Hi,
mit »document.createElement("img")« wird ein HTMLImageElement-Objekt gemäß HTML-DOM erzeugt.
Netscape/Mozilla hat erst mit der 5. Browsergeneration das heutige DOM eingeführt. Da war JS 1.5 aktuell.
Mit dem Konstruktor »Image()« ebenfalls.
Die Image-Collection gibt es hingegen seit JS 1.1.
Warum gibt es den Image()-Konstruktor überhaupt? Kann das einfach historische Gründe haben, in dem Sinne, dass er eingeführt wurde als das DOM noch keine Bedeutung hatte?
Das, was es damals gab, wird heute als "DOM 0" bezeichnet. Also frühe Vorläufer - irgendwie. ;-)
Spricht irgend etwas gegen den Verzicht des Image()-Konstruktors?
Fehlende Abwärtskompatilität.
Wenn Du aber ohnehin an anderer Stelle DOM verwendest: Nein.
Gruß, Cybaer
--
Man muß viel gelernt haben, um über das, was man nicht weiß, fragen zu können.
(Jean-Jacques Rousseau, Philosoph u. Schriftsteller)
Man muß viel gelernt haben, um über das, was man nicht weiß, fragen zu können.
(Jean-Jacques Rousseau, Philosoph u. Schriftsteller)