Hello,
Prinzip: Auf dem Webserver liegt ein CGI-Script, was die Daten aus den einzelnen Tabellen holt und als Text/plain zum UserAgent (UA, zu mir schickt).
Wir die Datenbank und alles was dazu gehört für die Dauer der Sicherung gesperrt?
Sonst ist das Murks, oder Du musst auch dioe Transaktion-Logs sichern. Aber solche wirdt Du normalerweise gar nicht haben auf einem 08/15-Webserver.
Es gibt nur eine mögliche Sicherung:
Server vom Netz nehmen (Disable Login)
Alle Buffer aller Dienste flushen und Dienste (Server) runterfahren oder in einen speziellen Standby-Modus, in dem sie keine Datenverändreungen mehr zulassen.
Alle Daten per hostinternem Copy in eine andere Partition kopieren.
Das dauert dann vielleicht ca. 3 Minuten.
Alle Server wieder hochfahren.
Login wieder freigeben.
Die Daten auf der anderen Partition in einen Tarball verpacken, zippen und zum Abholen bereitstellen.
Daran Denken, dass man auch die /etc/passwd und die /etc/group mit sichert wegen der UIDs und GIDs, sollte sich da etwas ändern. Und man sollte den Tarball mit "preserve Rights" bauen.
Dass es soetwas fertig gibt, wage ich zu bezweifeln.
Ein geübter Shellscript-Schreiber hat das aber in der gleichen Zeit zusammengebaut, die er für die Konfiguration einer "Monster-Software" benötigen würde, die dann auch kostet.
Ein harzliches Glückauf
Tom vom Berg