Hallo,
[...] erst in ein analoges Signal für VGA gewandelt wird und dann im Monitor wieder digitalisiert wird. Dabei können Verluste auftreten (hauptsächlich wenn das Signal der Grafikkarte sehr schlecht ist).
oder wenn die Synchronisation des Monitors (der Parameter ist oft mit H-PHASE bezeichnet) nicht einwandfrei auf das VGA-Signal abgestimmt ist. Dann trifft die Information für die einzelnen Pixel im VGA-Signal die realen Pixel des Display-Panels nicht genau, und es entstehen unscharfe Ränder[*]. Die meisten Displays haben aber eine automatische Abstimmung, die das ganz gut hinkriegen sollte.
So long,
Martin
[*] Ein sehr ähnlicher Effekt entsteht, wenn man ein TFT mit einer anderen als seiner physikalischen Auflösung ansteuert. Dann wird das Bild "matschig", und man verschenkt nicht nur die mögliche Bildqualität des TFTs, sie wird oft sogar noch schlechter als ein billiger Röhrenmonitor.