Yerf!
naja, man sollte die Auto-Tune-Funktion möglichst dann aufrufen, wenn man auch ein realistisches, möglichst kontrastreiches Bild auf dem Schirm hat.
Ist doch klar!
Du kennst scheinbar den c't-Artikel über die 9000er ATI-Generation nicht. Manche Karten hatten da ein derart schlechtes Signal abgeliefert, da *muss* jeder TFT verzweifeln...
Deswegen hab ich auch Karten von Sapphire, die gehörten damals zu den Top 3 (und werden auch so immer wieder mal positiv erwähnt)
Wobei ich gelesen hab, dass die Chiphersteller inzwischen härtere Anforderungen an die Boardhersteller stellen, weil viele die Schuld für die schlechte Bildqualität beim Grafikchip suchten und das ist ja nicht im Sinne von ATI und NVidia...
Gruß,
Harlequin
--
<!--[if IE]>This page is best viewed with a webbrowser. Get one today!<![endif]-->
<!--[if IE]>This page is best viewed with a webbrowser. Get one today!<![endif]-->