Max_file_size -> ordentlich abfangen
Bobby
- php
0 Florian Stascheck0 Bobby
0 dedlfix
Moin
Ich steh heut mal wieder etwas auf der Leitung. Hab ein Script zum upload von Daten. Wenn nun eine Datei größer ist als das serverseitige Limit (max_upload_size oder auch max_file_size) wird der Vorgang abgebrochen und es erscheint eine weiße Seiteohne jedliche Fehlermeldung.
Um es gleich vorweg zu nehmen: error Reporting ist eingeschaltet!
Wer kann helfen?
Gruß Bobby
Hallo,
Wer kann helfen?
Jeder, der den Quelltext hat!
mfg, Flo
Moin
Wer kann helfen?
Jeder, der den Quelltext hat!
Da brauch ich keinen Quelltext zeigen. Klares problem auf das ich keine Lösung finde: Formular was ein File an eine PHP-Datei sendet. Sobald die Datei das ServerLimit überschreitet erfolgt keinerlei Ausgabe. Was soll ich da bitte für Quelltext posten? Es ist völlig egal was in der PHP-Datei steht. Dort habe ich bisher nur eine Testausgabe. Diese wird ausgegebene wenn die Datei im Serverlimit liegt und nicht ausgegeben wenn die DAtei größer ist...
Wie kann ich diese weiße leere Seitre vermeiden (abfangen) denn es kann durchaus vorkommen, das größere Dateien hochgeladen werden.
Gruß Bobby
echo $begrüßung;
Wenn nun eine Datei größer ist als das serverseitige Limit (max_upload_size oder auch max_file_size) wird der Vorgang abgebrochen und es erscheint eine weiße Seiteohne jedliche Fehlermeldung.
Die Common Pitfalls des File-Uploads hast du schon alle geprüft, besonders post_max_size und memory_limit?
Um es gleich vorweg zu nehmen: error Reporting ist eingeschaltet!
Das muss dann vor dem Scriptstart passieren, also außerhalb konfiguriert sein. Überprüf doch mit phpinfo(), ob die Errors and Logging Configuration Options passende Werte haben, um nichts zu unterdrücken.
echo "$verabschiedung $name";
Moin
Die Common Pitfalls des File-Uploads hast du schon alle geprüft, besonders post_max_size und memory_limit?
Das muss dann vor dem Scriptstart passieren, also außerhalb konfiguriert sein. Überprüf doch mit phpinfo(), ob die Errors and Logging Configuration Options passende Werte haben, um nichts zu unterdrücken.
Diese Servereinstellungen sind ja gerade das Problem. Wenn die Datei größer ist als diese Limits zulassen, wird der Upload abgebrochen und es erscheint eine leere weiße Seite. Wie kann ich das abfangen? Gibt es da eine Möglichkeit?
Gruß Bobby
echo $begrüßung;
Diese Servereinstellungen sind ja gerade das Problem. Wenn die Datei größer ist als diese Limits zulassen, wird der Upload abgebrochen und es erscheint eine leere weiße Seite. Wie kann ich das abfangen? Gibt es da eine Möglichkeit?
Ja, die relevanten Konfigurationsparameter habe ich dir genannt. Nun lies bitte im Handbuch nach, wie diese einen Upload beziehungsweise die Ausgabe oder Unterdrückung von Fehlern beeinflussen und konfiguriere entsprechend um oder stelle deine Einstellungswerte zur Diskussion. Die Seite php.ini directives gibt einen zusammenfassenden Überblick über alle Werte. In den einzelnen Themenkapiteln sind sie näher erläutert. Beachte auch die Spalte Changeable, die angibt, wo der jeweilige Parameter geändert werden kann.
echo "$verabschiedung $name";