Maxwell: PrimaryDomainController und Mails

Hallo,

ich habe einen Samba-Server als PDC (Primary Domain Controller) für ein kleines Netzwerk aufgestellt, so dass Benutzer und -profile automatisch gebackuped werden können. Es werden so z.B. alle "Eigenen Dateien", "Desktop" u.s.w. stets beim Abmelden auf den Server übertragen.

Aber die Mails von z.B. Outlook oder Thunderbird werden nicht auf den Server gespiegelt.

Liesse sich das einrichten? Und was ist eigentlich der Sinn an PDC, wenn nicht, dass die Daten serverseitig gespeichert sind.

Würde mich über eine Antwort freuen.

Danke,

Maxwell

  1. Hallo,

    ich habe einen Samba-Server als PDC (Primary Domain Controller) für ein kleines Netzwerk aufgestellt, so dass Benutzer und -profile automatisch gebackuped werden können. Es werden so z.B. alle "Eigenen Dateien", "Desktop" u.s.w. stets beim Abmelden auf den Server übertragen.

    Aber die Mails von z.B. Outlook oder Thunderbird werden nicht auf den Server gespiegelt.

    warum nicht? Warum liegen die von den Mailclients genutzten Dateien und Verzeichnisse nicht im Profil.

    Liesse sich das einrichten?

    Ja, s.o.

    Und was ist eigentlich der Sinn an PDC, wenn nicht, dass die Daten serverseitig gespeichert sind.

    das Konzept eines PDC und mehrerer BDC hat Microsoft bereits vor fast 10 Jahren aufgegeben. Servergespeicherte Profile sind eine winzige Facette von Netzwerken. Eine Facette, die ich in sehr vielen Anwendungsfällen für nicht sinnvoll erachte.

    Ich halte es zum Beispiel nicht für sinnvoll, beim Anmelden riesige Mailarchive übers Netzwerk zu transportieren, sinnvoller wäre zum Beispiel ein IMAP-Server im Netzwerk. Genauso "Eigene Dateien": Wenn schon, dann sollte sich dieses Verzeichnis im Homeverzeichnis auf dem Server befinden - und nicht beim An- und Abmelden übertragen werden, ...

    Freundliche Grüße

    Vinzenz

    1. Hallo Vinzenz,

      Aber die Mails von z.B. Outlook oder Thunderbird werden nicht auf den Server gespiegelt.
      warum nicht? Warum liegen die von den Mailclients genutzten Dateien und Verzeichnisse nicht im Profil.

      Also wäre hier der "Trick" die Mailbox in Outlook z.B. in das Verzeichnis "Eigene Dateien" zu verschieben? Naja, finde ich einfach etwas unschön.

      Bzw. ich könnte die Mailbox auch auf das Verzeichnis Z: speichern, welches gebunden an das Profil auf dem Server. Hier gibt es nur ein grosses Problem: sobald der Server mal abschmirt sind die Daten vielleicht korrupt. Deshalb würde ich diese NIE direkt auf den Server mappen.

      Ich halte es zum Beispiel nicht für sinnvoll, beim Anmelden riesige Mailarchive übers Netzwerk zu transportieren, sinnvoller wäre zum Beispiel ein IMAP-Server im Netzwerk. Genauso "Eigene Dateien": Wenn schon, dann sollte sich dieses Verzeichnis im Homeverzeichnis auf dem Server befinden - und nicht beim An- und Abmelden übertragen werden, ...

      Danke für Deine Einschätzung. Das ist in der Tat zu überlegen und daran habe ich mich auch schon gestört.

      Grüsse

      Maxwell