Mr. T: Tabellendesign

Hallo liebe Forenmitglieder,

ich bin gerade etwas am verzweifeln da ich scheinbar an einer total simpeln Aufgabe scheitere (vermutlich schaue ich einfach nur schon zu lange auf den HTML Code und blicke selber nicht mehr so genau was ich eigentlich tue)

Ich versuche die nachfolgende Tabelle in HTML zu erstellen, aber irgendwie klappt das nicht so wie ich es gerne hätte. Vor allem scheitere ich aktuell an der ersten spalte die über die komplette Tabellenhöhe gehen soll (siehe Bild)

zeichnung tabelle

Irgendwie steh ich wohl neben der Spur, kann mir da grad von euch jemand helfen?

Vielen dank schon mal
Gruß
Mr. T

  1. Grüße,
    MÜSSEN es tabellen sein? kann eine tabelle nicht die sache machen? oder vllt sogar die richtige lösung mit divs?
    MFG
    bleicher

    1. hinweis - grundgerüst, wenn es eine tabelle sein soll - ist eine 3x3 tabelle ;)

      MFG
      bleicher

      1. zeichnung tabelle

        ist eine 3x3

        Ich sehe da nur zwei Zeilen.

        Ale×

        1. Grüße,

          Ich sehe da nur zwei Zeilen.

          d'oh! ja hast recht ist blöd von mir ;)
          nun - man erwartet ja auch derartiges von mir^^
          MFG
          bleicher

          1. Grüße,

            dürfte ich fragen, wie dem Besucher der von diesem thread aus meine Homepage besuchte, "das Bild mit dämonen" gefiel?

            MFG
            bleicher

    2. MÜSSEN es tabellen sein? kann eine tabelle nicht die sache machen? oder vllt sogar die richtige lösung mit divs?

      Kannst du mal näher erläutern, wieso divs grundsätzlich richtiger als Tabellen sind?
      Zum Layouten ist beides ungeeignet, da es reichlich passendes Markup gibt.

      1. Grüße,

        Zum Layouten ist beides ungeeignet, da es reichlich passendes Markup gibt.

        layoutskizze ist da, deine bechauptung auch, bilde die gegebene struktur ohne tabellen und divs (bzw spans) nach.

        MFG
        bleicher

        1. @@bleicher:

          layoutskizze ist da, deine bechauptung auch, bilde die gegebene struktur ohne tabellen und divs (bzw spans) nach.

          <img src="foo" alt="User Avatar"/>  
          <h1>Username/Nickname</h1>  
          <dl>  
            <dt>Zusatzinfos</dt>  
            <dd>bar</dd>  
            <dt>Clientname</dt>  
            <dd>baz</dd>  
            <dt>Nachrichten-Uhrzeit</dt>  
            <dd>2008-11-10T23:55+01:00</dd>  
          </dl>  
          <p>Der Nachrichtentext</p>
          

          Na so schwer war das doch gar nicht.

          Live long and prosper,
          Gunnar

          --
          Das einzige Mittel, den Irrtum zu vermeiden, ist die Unwissenheit. (Jean-Jacques Rousseau)
        2. layoutskizze ist da, deine bechauptung auch, bilde die gegebene struktur ohne tabellen und divs (bzw spans) nach.

          Gunnar hat dir ja bereits ein Beipsiel gebracht.
          Und wenn ich davon ausgehe, die Spalte links enthält eine Navigation, denkst du dir noch ein paar <ul /> und <li />

          Ich hab schon vor langer Zeit gelernt, <div /> nutze ich nur dann, wenn es kein passendes Element gibt, <span /> nur dann, wenn ich einen Textteil innerhalb eines Textflusses unabhängig formatieren will.

  2. Hi!

    Es waere hilfreich, wenn die erste Spalte sich ueber alle Reihen der Tabelle erstrecken wuerde... (Komische Tabelle uebrigens)

    Was genau hast Du jetzt an Tabellen nicht verstanden, dass du das nen Fehler machst? Du gehst ja nicht genauer drauf ein.

    --
    "Die Diebesgilde beklagte sich darueber, dass Mumm in aller Oeffentlichkeit behauptet hatte, hinter den meisten Diebstaehlen steckten Diebe."
          - T. Prachett
  3. Mahlzeit Mr. T,

    Ich versuche die nachfolgende Tabelle in HTML zu erstellen, aber irgendwie klappt das nicht so wie ich es gerne hätte. Vor allem scheitere ich aktuell an der ersten spalte die über die komplette Tabellenhöhe gehen soll (siehe Bild)

    Dann kennst Du also das Attribut "http://de.selfhtml.org/html/tabellen/zellen_verbinden.htm#zeilenweise@title=rowspan" nicht? Achja, was ich noch fragen wollte: welche Art tabellarische Daten erfordern eine derart aussehende Struktur?

    Irgendwie steh ich wohl neben der Spur, kann mir da grad von euch jemand helfen?

    http://de.selfhtml.org/css/layouts/mehrspaltige.htm@title=Natürlich ...

    MfG,
    EKKi

    --
    sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|
  4. Hallo Mr. T,

    das ist eine Tabelle mit zwei Zeilen. In der ersten ist eine Zelle mit rowspan="2" und zwei weitere normale Zellen. In der zweiten Zeile ist eine Zelle mot colspan="2" (siehe <http://de.selfhtml.org/html/tabellen/zellen_verbinden.htm@title=Zellen verbinden>).
    Bedenke aber, dass solche Tabellen-Layouts nicht mehr ganz zeitgemäß sind, heute werden die Bereiche entsprechend mit <http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/positionierung.htm@title=CSS positioniert>.

    Ale×

  5. Hallo liebe Forenmitglieder

    erst einmal Danke für die vielen schnellen Antworten die mich wirklich weiter gebracht haben

    -> rowspan, colspan ... nun weiß ich wieder was ich da wohl vergessen hatte *augen rollt*

    Achso, und weil die Frage kam. Ich versuche mir gerade einen Theme für Miranda IM zu basteln (via Copy und Paste und viel geklaut bei anderen Themes) *pfeif* mit folgender Aufteilung:

    Erste große Column: User Avatar
    Zweite Column, erste Row: Username/Nickname
    Dritte Column, erste Row: Zusatzinfos, Clientname, Nachrichten-Uhrzeit
    Zweite Row: Der Nachrichtentext

    Problem gelöst und ich kann weiter basteln
    Danke noch mal
    Liebe Grüße
    Mr. T

    1. Hi!

      [...] Ich versuche mir gerade einen Theme für Miranda IM zu basteln [...]

      Wie? Die macht man mit HTML?! Und ich such mir nen Ast um keine zu finden, die mir wirklich gefallen, bzw. zu meinem jeweils aktuellem destoptheme passen?? Na warte, bis ich nach Hause komme... (Falls das so stimmt)

      --
      "Die Diebesgilde beklagte sich darueber, dass Mumm in aller Oeffentlichkeit behauptet hatte, hinter den meisten Diebstaehlen steckten Diebe."
            - T. Prachett