Felix Riesterer: tinymce einbinden?

Beitrag lesen

Lieber Schlappen,

Was genau muss ich für einen Code in den Quelltext eingeben, dass das alles so reibungslos vonstatten geht? Braucht mein Server auch MySQL-Unterstützung? PHP-Unterstützung wird er ja allemal benötigen, da das Programm ja, soweit ich weiß, über Java und PHP läuft.

1.) Der TinyMCE läuft im Browserfenster des Besuchers. Dazu wird JavaScript (ist nicht Java!) benutzt.

2.) Du kannst das anscheinend nicht selbst implementieren (zumindest lese ich einen entsprechenden Kenntnisstand aus Deiner Fragestellung heraus), da hierfür ein server-seitiges Script im Hintergrund laufen muss (z.B. in Perl, PHP oder Ruby geschrieben), das die Eingaben des TinyMCE weiterverarbeitet.

Mein Vorschlag: Schaue Dich lieber nach einem geeigneten Content Management System (CMS) um. Derer gibt es inzwischen so viele wie Sand am Meer. Auch im hiesigen Forumsarchiv findest Du Dutzende von CMS-Empfehlungen zu den verschiedensten Anforderungen.

Liebe Grüße,

Felix Riesterer.

--
ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:° n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)