Hallo,
du nimmst einfach ein zusätzliches Feld, aus dem hervorgeht, ob ein Datensatz als gelöscht gilt oder nicht. Zum Löschen setzt Du dieses Feld auf Deinen „gelöscht“-Status. Bei allen Leseoperationen beschränkst Du das Ergebnis auf die nicht gelöschten Datensätze.
... und fügst mindestens eine zusätzliche Sicht ein, diedie "gelöschten" Datensätze sortierbar nach dem Löschzeitpunkt (siehe Cheatah), filterbar nach dem Verursacher, nach dem Dokumentnamen, der Dokumentklasse und was Du Dir sonst noch vorstellen kannst ...
Also überlege zuerst, welche weiteren Konsequenzen es haben muss, wenn Du "Delete" und "Purge" voneinander trennst.
Gesundheit!
Dr. Bit