Dr. Bit: SQL Primary Key besteht aus mehreren Spalten?

Beitrag lesen

Hallo,

und auch wenn ich in der praxis immer einen kunstlichen primary key über eine spalte pro tabelle einsetzen würde, so könnten durchaus zwei fremdschlüssel einen primary key bilden, wo ich niemals die inhalte des primary key ändern müsste.

Sorry, das verstehe ich nicht.

Die zwei Fremdschlüssel sind doch wohl, wenn ich den Thread richtig interpretiere, dann auch möglichst datenunabhängig, also generierte Schlüssel zu den zwei Datensätzen der n- und der m-Tabelle.

Es ist also gar nicht notwendig, sie zu ändern, nur weil ich in einem der betroffenen Datensätze ein Datum ändert.

Ich stimme dem daher zu: keine Daten für primary Keys verwenden, wenn es sich irgendwie vermeiden lässt.

Gesundheit!
Dr. Bit