Hello und Hei,
Die zwei Fremdschlüssel sind doch wohl, wenn ich den Thread richtig interpretiere, dann auch möglichst datenunabhängig, also generierte Schlüssel zu den zwei Datensätzen der n- und der m-Tabelle.
das widerspricht aber dem, was Tom gesagt hat: "Ein Primary Key, der über mehrere Spalten geht, ist nicht datenunabhängig"
Ich habe von einer einzigen (Daten-)Tabelle gesprochen, zumindest habe ich das gemeint.
Nun kommt hier plötzlich eine Metadaten-Tabelle ins Spiel. M:N-Tabellen müssen gar keine eigenen (Stamm- oder Bewegungs-)Datenspalten enthalten, sondern es reicht, wenn sie Schlüssel enthalten.
Finde ich jetzt nicht fair, wie du die Begriffe hier jetzt vermengst, oder wolltest Du nur zu einer besseren Klarstellung im Thread beitragen?
Liebe Grüße aus Syburg bei Dortmund
Tom vom Berg