Übergabe von Eingabewerten in Firefox
Clemme
- javascript
Hallo,
ich habe ein Skript geschrieben, welches den Wert eines input-Feldes ließt und im Dokument unterhalb des Formulars darstellt. Mit dem IE funktioniert das Reibungslos, jedoch nicht mit Firefox.
Der Unterschied liegt darin, dass Firefox im Gegensatz zum IE nach dem betätigen des funktionsaufrufenden Buttons den Formularinhalt löscht. Folglicherweise taucht dieser nur sehr kurz auf und verschwindet wieder.
Was kann ich tun, damit das Skript im Firefox genauso wie im IE funktioniert?
...
<script type="text/javascript">
function create_elements()
{
var content_headline = document.getElementsByName("headline")[0].value;
//document.getElementsByName("headline")[0].value = "";
var h1_elem = document.createElement("h1");
var h1_text = document.createTextNode(content_headline);
h1_elem.appendChild(h1_text);
document.getElementById("preview").appendChild(h1_elem);
}
</script>
</head>
<body>
<h1>Überschrift</h1>
<form>
Headline<input type="text" name="headline" onfocus="show_advice(1)" onblur="hide_advice(1)"/><br />
<button onclick="create_elements()">Vorschau</button>
<input type="submit" value="Weg damit" />
</form>
<div id="preview"></div>
</body>
</html>
Hi,
Der Unterschied liegt darin, dass Firefox im Gegensatz zum IE nach dem betätigen des funktionsaufrufenden Buttons den Formularinhalt löscht.
Meinst du, automatisch - oder macht das dein Script irgendwo?
Was kann ich tun, damit das Skript im Firefox genauso wie im IE funktioniert?
Ist das gezeigte "Alles", oder kommen noch weitere JS-Funktionen zum Einsatz?
MfG ChrisB
Hallo,
Meinst du, automatisch - oder macht das dein Script irgendwo?
Das geschieht automatisch ohne ein Skript und scheint eine Firefox-Eigenschaft zu sein. Das versuche ich nun zu umgehen.
Ist das gezeigte "Alles", oder kommen noch weitere JS-Funktionen zum Einsatz?
Die Funktion ist nur eine von vielen.
Gruß Clemens
Hi,
ich habe ein Skript geschrieben, welches den Wert eines input-Feldes ließt und im Dokument unterhalb des Formulars darstellt. Mit dem IE funktioniert das Reibungslos, jedoch nicht mit Firefox.
Der Unterschied liegt darin, dass Firefox im Gegensatz zum IE nach dem betätigen des funktionsaufrufenden Buttons den Formularinhalt löscht. Folglicherweise taucht dieser nur sehr kurz auf und verschwindet wieder.
er löscht nichts. Auf der Seite, die durch das Abschicken des Formulars angefordert wird, ist der Text einfach nicht mehr vorhanden. Der IE ist zu blöd zu erkennen, dass das Formular abgeschickt werden soll.
Was kann ich tun, damit das Skript im Firefox genauso wie im IE funktioniert?
Werde Dir der Tatsache bewusst, dass Du einen Submit-Button mit der Aufschrift "Vorschau" betätigen lässt - und behandle ihn entsprechend.
Apropos behandeln: Wie behandelst Du eigentlich Nutzer ohne JavaScript? Warum bekommen diese nicht die versprochene Vorschau?
Cheatah
Moin!
Werde Dir der Tatsache bewusst, dass Du einen Submit-Button mit der Aufschrift "Vorschau" betätigen lässt - und behandle ihn entsprechend.
Echt? <button></button> ist standardmaessig ein Submitbutton? Wenn Du Dich da nicht irrst, ist mir das neu. Ich dachte immer, das bestimmt erst type. (das hier zugegebenermassen fehlt)
Apropos behandeln: Wie behandelst Du eigentlich Nutzer ohne JavaScript? Warum bekommen diese nicht die versprochene Vorschau?
Hier haben wir uns allerding die gleichen Gedanken gemacht.
Hi,
Echt? <button></button> ist standardmaessig ein Submitbutton? Wenn Du Dich da nicht irrst, ist mir das neu. Ich dachte immer, das bestimmt erst type. (das hier zugegebenermassen fehlt)
http://www.w3.org/TR/1999/REC-html401-19991224/interact/forms.html#h-17.5
type = submit|button|reset [CI]
This attribute declares the type of the button. Possible values:
submit: Creates a submit button. This is the default value.
...
MfG ChrisB
Moinsen,
Echt? <button></button> ist standardmaessig ein Submitbutton? Wenn Du Dich da nicht irrst, ist mir das neu. Ich dachte immer, das bestimmt erst type. (das hier zugegebenermassen fehlt)
submit: Creates a submit button. This is the default value.
Das kommt davon, wenn man nur mitm IE spielen darf und zuhause keine Lust mehr auf sowas hat...
Na gut, die allwissende Muellhal... aeh. Cheatah hat mal wieder recht.
Wie so häufig waren es die kleinen Dinge: Ich habe den Button mit dem Attribut type="button" versehen. Jetzt läuft es Einwandfrei.
Die Diskussion hat mich auf die Idee gebracht. Danke nochmal.
@Cheetah:
"Vorschau" sollte nie ein submit-button sein. Außerdem können die User, die Javaskript deaktiviert haben, auch gerne auf die Vorschaufunktion verzichten. Ist sowieso nur ein Bruchteil webhits. Ich denke, man muss nicht jedem HTML-Puristen gerecht werden.