Hallo,
Was fuer Verpflichtungen habe ich konkret, wenn ich ein GPL-CMS oder sonst ein PHP/PERL-skript verwende, dass unter der GPL oder LGPL und Konsorten lizensiert ist?
Muss ich auf jeder Seite einen Hinfweis einbinden, dass diese Seite von OS-Software erstellt wurde und lizenz sowie Download anbieten?
Kurz Antwort: Fast immer nein.
Lange Antwort: Für die breite Masse der bekannten Opensource-Lizenzen (2- oder 3-Clause-BSD, MIT/X11, Apache, LGPL, GPL) musst Du dies nach landläufiger Meinung nicht tun (das Installieren und Dienst darüber anbieten ist eine normale Nutzung der Software, die OSS-Lizenzen normalerweise nicht einschränken). Wenn man seine Seite aber größtenteils auf einer bestimmten Software aufbaut (z.B. einem bestimmten Board), dann ist es in meinen Augen der Fairness halber angebracht, darauf irgendwo hinzuweisen.
Allerdings: Es gibt auch die sogenannte Affero-GPL (eine Variante der GPL), die für diese Zwecke geschrieben wurde. Wenn Du Software unter der AGPL einsetzt, musst Du grob gesagt jedem Nutzer Deines Webdienstes auch den kompletten Sourcecode zur Verfüggunn stellen (auch inklusive Modifikationen, AGPL ist genauso wie GPL copyleft).
Sprich:
- Basiert auf AGPL: Behandle Deine Nutzer so, wie klassische Nutzer eines
normalen GPL-Programms.
- Basiert auf anderen OSS-Lizenzen: Du musst nichts beachten, solange die
Nutzer nur das Endprodukt der Anwendung sehen.
Oder muss ich darauf nur Ruecksicht nehmen, wenn ich den Code weitergebe, insbesondere verkaufe?
In dem Fall greifen Beschränkungen von OpenSource-Lizenzen immer. Alle Lizenzen haben gemeinsam, dass mindestens im Sourcecode die Copyright-Hinweise intakt gelassen werden müssen. Bei 2-Clause-BSD oder MIT/X11 war es das dann auch schon, bei der GPL musst Du deutlich mehr beachten und andere Lizenzen liegen irgendwo dazwischen.
Viele Grüße,
Christian