flo: css vererbung aufheben

Beitrag lesen

Also bis jetzt dachte ich es wäre ein Vorteil ein reset von margin und padding zu machen... den Vergleich mit Mr. Beans Wandausmalen find ich aber gut. Also hab ich beschlossen margin u padding nicht auf 0 zu setzen und habe die verschobenen Teile in den verschiedenen Browsern neu positioniert.

warum definierst du die tabellen nicht allgemein vernünftig, dass alle tabellen konsistent aussehen - der redakteur hat nur die zellen zu befüllen und zu sagen, was der kopf, inhalt und fuss der tabelle ist bzw was kopfzellen sind und was die überschrift (caption)

Alles kann man nicht im Vorhinein bereitstellen und definieren und es wird auch von Redakteurseite erwartet etwas Gestaltungsspielraum zu haben.

lg u Danke für die Hilfe

Hi,

Am einfachsten wäre es wohl diese Vererbung für Tabellen auszuschalten... oder hat sonst noch jemand eine Idee wie man das Problem lösen könnte??
der *-selektor spricht jedes element an - die vererbung kannst du nicht ab einem gewissen level wieder aufheben

und um Vererbung handelt es sich eh nicht - margin und padding werden nicht vererbt. Vielmehr hast Du Deine Wände nach Art des Mr. Bean gestrichen.

wie schon gesagt: du kannst aber die tabelleneigenschaften entsprechend überschreiben - da der *-selektor eine sehr geringe http://de.selfhtml.org/css/formate/kaskade.htm#spezifitaet@title=spezifität

Ja. Bei Bedarf kann auch der CSS/3.0-Selektor :not() verwendet werden, um <table>-Elemente und einige technisch veraltete Browser auszuschließen.

Cheatah