EKKi: Mehrere Werte aus Abfrage in Php Funktion

Beitrag lesen

Mahlzeit Andy,

Ich bekomme nur die emailadresse zurück. Ich brauche aber auch noch name und vorname. Hier verlässt mich mein Wissen, wie müsste ich die Funktion schreiben, so dass ich drei Werte bekomme?

Gib z.B. statt eines einzelnen Wertes ein Array zurück.

[code lang=php]
function emailadresse() {
//Adressat  bestimmen bzw  für  Replay
$adresse = "SELECT anrede, name, vorname,  email FROM ma WHERE dienst='ja'";

Befindet sich in der Variablen $adresse eine Adresse? Nein? Wieso heißt sie dann so? Verwende sinnvolle Bezeichnungen für Deine Variablen - Du machst Dir selbst das Leben erheblich leichter.

$adresse=mysql_query($adresse) or die("Abfrage Adresse fehlgeschlagen<br />".mysql_error());

Befindet sich in der Variablen $adresse eine Adresse? Nein? Wieso heißt sie dann so? Abgesehen von dem, was ich oben bereits schrieb:

1. Die Wiederverwendung von existierenden Variablen als etwas ganz anderes ist absolut gefährlich - oder kannst Du genau sagen, wann welche Variable welchen Inhalt welchen Typs hat?

2. Zitat 1282

while($row = mysql_fetch_assoc($adresse)) {
      $mailadresse =$row['email'];
   }
     return  $mailadresse;

Du könntest hier z.B. das assoziative Array $row zurückgeben - dann hättest Du "draußen" Zugriff auf alle ausgelesenen Felder.

MfG,
EKKi

--
sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|