Hi Ekki,
vielen Danke für die Hilfe.
Befindet sich in der Variablen $adresse eine Adresse? Nein? Wieso heißt sie dann so? Verwende sinnvolle Bezeichnungen für Deine Variablen - Du machst Dir selbst das Leben erheblich leichter.
Werde ich machen, wie ich die Bezeichnungen wählen werde weiß ich aber noch nicht. Da denke ich manchmal ewig nach und es kommt nicht viel bei raus.
$adresse=mysql_query($adresse) or die("Abfrage Adresse fehlgeschlagen<br />".mysql_error());
wie denn, wenn nicht or die?
- Die Wiederverwendung von existierenden Variablen als etwas ganz anderes ist absolut gefährlich - oder kannst Du genau sagen, wann welche Variable welchen Inhalt welchen Typs hat?
Werde ich genau so beherzigen.
while($row = mysql_fetch_assoc($adresse)) {
$mailadresse =$row['email'];
}
return $mailadresse;Du könntest hier z.B. das assoziative Array $row zurückgeben - dann hättest Du "draußen" Zugriff auf alle ausgelesenen Felder.
....
while($row = mysql_fetch_assoc($adresse)) {
$mailadresse =$row;
}
return $mailadresse;
} //ende Funktion emailadresse
function emailabsender() {
$ausgabe= emailadresse();
echo $ausgabe['email'].'--- '.$ausgabe['name'];
Ich hoffe das ich Dich richtig verstanden habe.
Die Bezeichnungen werde ich noch ändern.
So geht es.
Vielen Dank
Andy