uliII: Website welche IE6 und 7 simuliert?

Hallo,

gibt es einen Webdienst, welcher die unterschiedlichen Anzeigen der Browser korrekt simuliert?

Oder muss man immer noch direkt im jeweiligen Browser testen?

Unter MAC OS haben wir für IE7 VM Ware installiert, - Kunden meinen aber, es gäbe Unterschiede ...

  1. gibt es einen Webdienst, welcher die unterschiedlichen Anzeigen der Browser korrekt simuliert?

    http://browsershots.org/

    Oder muss man immer noch direkt im jeweiligen Browser testen?

    nein

    Unter MAC OS haben wir für IE7 VM Ware installiert, - Kunden meinen aber, es gäbe Unterschiede ...

    ja, das kann ich bestätigen
    der ie rendert unter xp, vista und win2003 server teilweise etwas anders - die builds sind hier offenbar leicht utnerschiedlich

    mehr virtuelle maschinen ;) wenn ein kunde ein bestimmtes problem mit einer bestimmten version hat: exakt diese ververnden und gut ist, wenn das öfter vorkommt, ist ein pool an virtuellen rechnern unumgänglich - ich verwende zb gut 20 virtuelle maschinen zum testen, besonders die ie6-kunden haben oft in verschiedensten versionen und browsern die unterschiedlichsten falschdarstellungen ;)

    1. Hallo Suit!

      (..)ich verwende zb gut 20 virtuelle maschinen zum testen, besonders die ie6-kunden haben oft in verschiedensten versionen und browsern die unterschiedlichsten falschdarstellungen ;)

      Oha, und wenn du alle Versionen durchgetestet hast und feststellst in Version 20 läuft etwas falsch und das Problem dann behebst musst du wieder 19 Versionen testen um sicherzustellen, dass es da dann auch noch stimmt?

      Was für ein Aufwand...

      Grüße, Matze

      1. Oha, und wenn du alle Versionen durchgetestet hast und feststellst in Version 20 läuft etwas falsch und das Problem dann behebst musst du wieder 19 Versionen testen um sicherzustellen, dass es da dann auch noch stimmt?

        nein, auf den 20 maschinen laufen verschiedenste browser, nicht 20x ie6 ;) - beim ie6 hab ich 3 varianten zur verfügung

        Was für ein Aufwand...

        die darstellungsfehler sind meistens geringfügige unterschiede im zeilenumbruchsverhalten oder im verschiebungen aufgrund anderer schriftgröße - also keine darstellungsfehler ansich

        den meisten kunden reicht es, wenn es in ihrem browser (mit verbreitungsgrad 0.00002%) gut aussieht - wies beim endkunden aussieht, ist denen meistens egal :)

        wie gesagt, das sind so spitzfindigkeiten wie "überschrift bricht um" oder ähnliches - da macht man halt die schriftgröße eine spur kleiner

        bei wirklichen darstellungsfehlern bei 2x dem selben browser in verschiedenen betriebsysstemen ist man meistens eh aufgeschmissen

        1. Hallo suit!

          den meisten kunden reicht es, wenn es in ihrem browser (mit verbreitungsgrad 0.00002%) gut aussieht - wies beim endkunden aussieht, ist denen meistens egal :)

          Naja fast. Wenn dann der Nachbar oder der Schwip-Schwap-Schwager mit seinem Browser (Verbreitungsgrad ähnlich) kommt, soll es dort meißt auch noch gut aussehen. Auf die restlichen > 99% wollen die meißten Kunden in der Tat keine Rücksicht nehmen.

          Jetzt kommt ein lustiges Beispiel aus der Praxis.
          Mein Bruder (weiß grad so wie man "www" buchstabiert) kleistert seine MySpace-Seite mit dem unmöglichsten Schrott zu, der wahrscheinlich auch nur in unter 1% aller Browser so dargestellt wird wie er es will.
          Mein Bedenken, was denn die Besucher "seiner Seite" darüber denken und ob sie überhaupt noch was erkennen, äussernd meinte mein Bruder "was interessiert mich denn wie meine Seite bei anderen aussieht?"[sic].

          Das verdeutlicht das Dilemma. Was geht mich eigentlich an wie seine Seite aussieht wirkt oder was auch immer vermittelt. Es ist schließlich _seine_ Seite und wenn ich sie schon ungefragt betrete, habe ich mich auch seinen Ansprüchen unterzuordnen.

          wie gesagt, das sind so spitzfindigkeiten wie "überschrift bricht um" oder ähnliches - da macht man halt die schriftgröße eine spur kleiner

          Achso, ich dachte echt du spielst z.B. das Box-Model mit 20 verschiedenen Versionen des IE, Opera, FF, Lynx durch^^

          bei wirklichen darstellungsfehlern bei 2x dem selben browser in verschiedenen betriebsysstemen ist man meistens eh aufgeschmissen

          Indeed. Lösung: kleinster gemeinsamer Nenner ;)

          Grüße, Matze

  2. Hi

    gibt es einen Webdienst, welcher die unterschiedlichen Anzeigen der Browser korrekt simuliert?

    für den IE kann ich dir http://meineipadresse.de/netrenderer/index.php empfehlen, der kreiert Screenshots von IE 5.5 bis IE 8Beta 2 unter Windows ohne Wartezeiten.

    Gruß, Susanne