Hallo,
Anders herum ist es kein Problem, einfach den mousemove-Handler, den du bereits umgesetzt hast, ständig laufen zu lassen und ihn die jeweils aktuelle Position in der globalen Variable speichern zu lassen.
Also eine Funktion schreiben und document.onmousemove zuweisen? Würde das nicht schlecht für den Prozessor sein?
Auch von mir die Frage: Was hast du überhaupt vor?
Ich möchte eine JS-Datei erstellen mitder man Browser-Abhängige Funktionen Browserunabhängig macht, z.B.: Abfragen der Mausposition und zusätzliche Funktionen wie Drag 'n Drop.
Es gibt eine Variable mangager die ihrerseits eine Variable namens mouse besitzt mit der man die Mausposition abfragen kann.
Für das Abfragen der mouseX-Position:manager.mouse.getX()
Starten eines Drag-Vorgangs:manager.drag.start(vwindow,titelleiste)
wobei vwindow ein virtuelles Fenster ist und titelleiste die Titlelleiste ist wodurch das Element verschoben wird (diese Funktion will ich erst schreiben, habs erst ohne titelleiste geschrieben)
MfG
tomgk