MrSchmidtdtdtdtdt: Multiuser Betriebssystem & VNC..

Guten Abend..

Ich möchte in unserer WG gerne einen kleinen Barebone aufstellen, über welchen 3 Personen in der Lage sein sollen, all ihre Internet-Anwendungen (Messenger, Downloads, etc..) zu verwalten.. am besten natürlich auch von außerhalb und nicht nur vom lokalen Netzwerk..

Welches Betriebssystem wäre hierfür am geeignetsten?
Vorzugsweise Windows.. doch welche Version?
Das wichtige ist, dass sich jene Benutzer bei Bedarf auch gleichzeitig auf ihren Benutzerkonten befinden können sollen..
Gibt es eine Möglichkeit, dies unter einem aktuellen XP zu berwerkstelligen? Eine Art "Multi-Session" Funktion...?
Ich habe diesbezüglich nichts finden können und kenne mich im allgemeinen nicht besonders damit aus..

Welche Möglichkeiten gebe es, den externen Zugiff bzw. die Anmeldung an einem vordefinierten Benutzerkonto zu ermöglichen?
Gibt es hierfür bereits Windows eigene Mittel?
Funktionieren diese auch außerhalb des LAN?
Wäre eine andere Software evtl. empfehlenswerter?

Mich würden im Allgemeinen einfach ein paar Ideen zu diesem Vorhaben interessieren.. Möglichkeiten, Vorschläge.

Danke im Voraus.

Ja, ich weiß.
Falsches Forum.

  1. Hi!

    Wenn Du Die Kohle hast Dir nen Windows Server (und damit maine ich auch das OS) hinzustellen und jeden User mit einem Client auszustatten, sollte das klappen. Ich bin mir nicht sicher, ob das auch ohne Windows Server funktioniert. Machbar ist das sicher. So funktionieren schliesslich Firmennetzwerke.

    Vielleicht findest Du hier etwas Info. http://technet.microsoft.com/en-gb/library/bb463198.aspx

    --
    "Die Diebesgilde beklagte sich darueber, dass Mumm in aller Oeffentlichkeit behauptet hatte, hinter den meisten Diebstaehlen steckten Diebe."
          - T. Pratchett
  2. Guten Abend..

    Ich möchte in unserer WG gerne einen kleinen Barebone aufstellen, über welchen 3 Personen in der Lage sein sollen, all ihre Internet-Anwendungen (Messenger, Downloads, etc..) zu verwalten.. am besten natürlich auch von außerhalb und nicht nur vom lokalen Netzwerk..

    prinzipiell theoritisch moeglich. hab mal von Programmen gelesen, die das koennen, aber mehr als googeln kann ich auch nicht.

    Mir linux (beide rechner) waere das im uebrigen alles ganz einfach...

    g johannes