Hi,
eine Verständnisfrage von mir:
Wenn ich ein SQL script schreibe, dass in etwa so aussieht:
if v_check > 0 THEN
select * from emp;
ELSE
select * from v$instance;
END IF;
Angenommen v_check ist 0, also erfüllt nicht die Bedingung für das select * from emp statement und die Tabelle emp würde nicht existieren, bekäme ich trotzdem einen Fehler, dass die Tabelle nicht existieren würde. Dies ist ja richtig, aber soweit dürfte es ja nicht kommen, da die check-variable gar nicht die bedingung für dieses SELECT erfüllt.
Warum ist das so?
Danke,
Marius