IRQ_NOT_LESS_OR_EQUAL
mk
- sonstiges
0 hawkmaster0 mk
0 BxBender0 mk
Hi zusammen,
hab einem Bekannten vor einiger Zeit einen PC zusammengebaut, funktionierte auch ca. 2 Monate ohne Probleme, aber jetzt hat er das Problem mit einem Stop-Bluscreen mit der Meldung "IRQ_NOT_LESS_OR_EQUAL", hatte das Problem auch schon einmal, weiß aber nicht mehr was ich dann gemacht habe.
Ich war der Meinung das passiert wenn 2 Hardwareteile denselben Interrupt Request zugewiesen bekommen und sich gegenseitig blockieren. (Meist beim anschließen neuer HW).
Anscheinend tritt das aber auch manchmal bei Treiberunverträglichkeit auf und man könnte das anscheinend anhand der Angaben in der "Stop" Zeile entziffern welcher das ist (0x00000..).
Treiber hat er anscheinend keine neuen installiert und auch sonst nichts geändert (Jaja, das kennen wir, "ich hab nix gemacht" :) )
Würd das gern etwas eingrenzen um nicht alle Treiber neu installieren zu müssen oder HW-Teile zu tauschen.
Hat jemand Erfahrung mit diesem Fehler? (OS: Win XP SP1)
Gruß mk
Hallo
ich hatte mich mit diesem Fehler auch schon einige Zeit herumgeschlagen.
So richtig zuordnen konnte ich ihn nicht.
Bei mir war es aber irgend etwas in Verbindung mit USB Anschluss und einem KVM Switch.
Gruss
hawk
ich hatte mich mit diesem Fehler auch schon einige Zeit herumgeschlagen.
So richtig zuordnen konnte ich ihn nicht.
Bei mir war es aber irgend etwas in Verbindung mit USB Anschluss und einem KVM Switch.
Genau, als ich den Fehler bei mir hatte, hab ich auch überall mal rumgespielt und Sachen umgestellt und irgendwann war er dann weg, was aber letztendlich die Lösung war kann konnte ich nicht mehr nachvollziehen.
Ja, scheint ein Ressourcenkonflikt zu sein.
Wann tritt der denn auf? Ist der reproduzierbar auf bestimmte Dinge/Aktionen festzulegen?
Läuft das System im abgesicherten Modus an der Stelle weiter?
Bei mir lag es mal daran, dass der Grafikkartentreiber zerschossen war.
Nimm mal einen anderen. Vorher sauber deinstallieren. Und DirectX vielleicht danach auch wieder neu aufspielen.
Schon mal im System nachgeschaut, ob in der hardwareübersicht irgendwo ein gelbes Ausrufezeichen steht?
Dort werden auch Ressourcenkonflikte bei doppelt vergebenen IRQs angezeigt.
Also dein Speicher dürfte jedenfalls ok sein, sonst kämen imemr diese Speicheradressenbluescreens.
CPU und andere Teile dürften auch nicht kaputt sein, ich tippe wirklich auf den Grafikkartentreiber.
So etwas passiert hin udn wieder einfach so.
Ich habs schon selbst mehrmals erlebt. Die Grafikkartentreiber spinnen oft.
Der Höhepunkt war Windows ME mit der automatischen Deaktivierung meiner Modemkarte nach spätestens 3 Monaten. Da half dann alles nicht, da musste ich jedes mal neu formatieren. Das ist natürlich ein Härtefall gewesen, du brauchst anscheinedn wirklich nur den Grafikkartentreiber weglöschen udn neu draufmachen. Ist jetzt aber nur ein Tipp von mir, muss nicht stimmen. Bin auch nur ein Hobbyschrauber ohne echte Ausbildung, der gerne mal wo dran rumschraubt.
Ja, scheint ein Ressourcenkonflikt zu sein.
Wann tritt der denn auf? Ist der reproduzierbar auf bestimmte Dinge/Aktionen festzulegen?
Läuft das System im abgesicherten Modus an der Stelle weiter?
Bei mir lag es mal daran, dass der Grafikkartentreiber zerschossen war.
Hmm, das könnte natürlich sein. Ich hab den PC bei mir aufgesetzt mit einem 19Zoll Monitor und einem Standardgrafiktreiber.
Hab seinen PC dann mal bei mir angeschlossen und da kam der Fehler nur beim ersten mal anschalten.
Mein Bekannter hat einen 22Zoll Widescreenmonitor und stürzt ab wenn er die Auflösung in Spielen höher einstellt als ich es bei mir mit einem 19zoll monitor testen konnte ( da lief es bei mir auf der höchstmöglichen Auflösung, aber da er mit 22Zoll noch höher gehen kann, wäre das durchaus möglich).
Im gerätemanager ist alles ok, also versuch ich es mal mit einem neuen Treiber.
Vielen Dank