Bob: mod_rewrite und Umlautdomains

Beitrag lesen

dennoch lässt sich auch dies mit einer erweiterung des regulären ausdrucks begrenzen
.?$

Ja, ggf. noch mit Port falls gewünscht, .?(:[0-9]+)?$ bzw. .?(:80)?$

Zugegeben, dass jemand example.com. oder example.com.:80 oder example.com:80 statt example.com anfordert, was im Ergebnis ja alles das gleiche ist, dürfte recht selten sein.

wenn ich jetzt nicht falsch liege, sollte da dann so aussehen:
^(www.)?example.com.?$

Jap.

ein unvollständiger ausdruck (mit offen lassen oder ein nicht escapter punkt) könnte so schnell auch fehler verursachen - zwar ist es höchstens unwahrscheinlich

Ja, das kann natürlich nur der Verwender beurteilen, ob es zu Konflikten kommt. Der Punkt muss escaped werden, um ein Punkt zu sein, das ist klar. Da habe ich schon öfters Fälle in Foren gesehen, wo das Unterlassen des Escapen zu unerwünschten Ergebnissen geführt hatte.  :-)