suit: zwei Links definieren

Beitrag lesen

a.gruen:hover {
was auch immer...
}

ARGH!

entscheide immer WARUM etwas anders aussehen muss, nicht WIE es aussehen muss

dass dein link statt weiss/rot also weiss/grün sein soll, hab ich verstanden - aber warum ist das so?

ist der eine im inhalt, der andere im menü? ist der eine ein externer link, der andere nicht?

wenn du das weißt und dein html entsprechend ausgezeichnet hast, kannst du weitermachen

im menü oder inhalt zb könnte das umgebende elternelement maßgeblich sein

#menu a { color: red; }  
#content a { color: green; }

wenn du einen externen oder internen link unterscheiden willst, kannst du das mit dem attribut-selektor machen[1] (leider verstehen den nicht alle browser) oder eine klasse vergeben

a[rel=internal] { color: red; }  
a[rel=external] { color: green; }  
a[rel=email]    { color: blue; }

bzw

a.internal { color: red; }  
a.external { color: green; }  
a.email]   { color: blue; }

wenn du mit der klassen-krücke arbeitest

[1] ja, man kann in den selektor noch eine prüfung auf den inhalt des href-attributs einbauen, das halte ich aber für ungeeignet - besonders wenn man interne links mit unterschiedlichen domains hat

für die domain example.com könnte ist "/foo.php" ein interner link, aber auch "http://www.example.com/foo.php" - ob nun "http://bar.example.com/" zum "netzwerk" gehört und ob der link intern ist oder nicht, muss man selbst entscheiden - dafür halte ich es für vernünftiger, dies eindeutig im rel-attribut zu notieren