Hallo zusammen,
ich habe mich nach abschluss einen mittleren projektes nun einwenig mehr mit dem verhalten von suchmaschinen beschäftigt. da ist mir besonders ins auge gestochen, das diese suchmaschinen, auch die aktualisierung einer webseite bewerten.
nun stellt sich für mcih eindeutig die frage, wie dies gemeint ist.
fragen die crawler das erstellungsdatum oder den letzten zugriff oder beides ab ? (dies wäre mal frage 1)
ich vermute nicht, das wäre zu leicht fälschbar - ich denke die vergleichen eher den letzten mit dem aktuellen zugriff und prüfen, ob sich der inhalt geändert hat - vorher erkennt noch ein schlauer algorithmus, was von dem zeug eine "uhr"[1] ist oder ein werbebereich
unabhängig davon, wie die erste frage beantwortet wird, wurde ich gerne eine automatische aktualisierung des webinhaltes, per cronjob durchführen lassen.
wie kann ich soetwas realisieren ?
da wirst du ein script brauchen welches inhalte in die joomla-datenbank schreibt
kann joomla das nicht selbst? wenn nein: mach dich schlau
mein bevorzugtes cms kann nativ zeitgesteuert inhalte freischalten/ausblenden - ohne cron-job
Mein Provider läßt nur .php datein als cronjobs zu.
ist das die frage? ein verzweifleter hilferuf? php ist doch cool, besonders dann wenn dein cms in php geschrieben ist :)
[1] diese sinnlosen "heute sind sonntag der 1. jänner 1901"