Mahlzeit Pampel,
Wenn man nach "E-Mail verschlüsseln" googelt, dann findet man sehr viele Möglichkeiten.
Ich wette mit Dir um einen motorbetriebenen Lutscher-am-Stiel, dass alle diese Möglichkeiten etwas ganz anderes bewirken ... nämlich die tatsächliche Verschlüsselung von E-Mails - nicht jedoch das Unleserlichmachen eines Strings, der eine E-Mail-Adresse enthält.
Ich möchte ja nicht über etwas diskutieren, sondern hätte gerne Hinweise auf praktikable Lösungen.
Nochmal: anscheinend geht es Dir nicht um E-Mails, sondern um E-Mail-Adressen. Außerdem hat das Unleserlichmachen von E-Mail-Adressen mit "Verschlüsselung" nichts zu tun. Bitte wähle Deinen Betreff in Zukunft sorgfältiger, damit die Leser des Forums wissen, was Du möchtest.
Zu Deinem eigentlichen Problem: es gibt keine wirklich praktikablen Lösungen, E-Mail-Adressen z.B. in HTML-Seiten vor Crawlern zu "schützen". Hättest Du die Forumssuche mit geeigneten Suchbegriffen gefüttert, hättest Du das auch erfahren. Theoretisch könnte jeder Crawler jeden derartigen "Schutz" umgehen - ganz einfach, indem er sich wie ein Browser verhält (der die Adressen ja auch für Benutzer leserlich darstellen muss): Javascript-Code parsen und ausführen und das Ergebnis wiederum auf enthaltene E-Mail-Adressen scannen.
MfG,
EKKi
sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|