Beat: Chat bot

Beitrag lesen

Das ist klar, aber zum Entwickeln kommt man um die Errormeldungen nicht drumrum.

Was hindert dich daran,diese Meldungen in eine nahe liegende Datei umzuleiten.
Meldungen mitten im kaputten HTML sind nicht hilfreich.

hier eine Alternative:

BEGIN {
 use CGI::Carp qw(carpout);
 open(LOG, ">>error.txt")
             or  die "Unable to append to error.txt: $!\n";
 carpout(*LOG);
}

Er redet von einem Kommandozeilenskript, da ist diese Modul überflüssig. Das brauchst du nur, wenn du ein Skript mit dem Browser von einem Server aufrufst.

Ich war Neugierig und wollte das mal testen, ich hab eine Datei „test.pl“ erstellt und folgendes reingeschrieben:

#!/usr/bin/perl -w

use strict;
use LWP::Simple;

print 'test1';
sleep (5);
print 'test2';


>   
> Das macht aber was anderes als erwartet, ich hätte jetzt erwartet, das zuerst „test1“ ausgegeben wird, 5 Sekunden warten und dann „test2“ ausgegeben wird, aber das Script wartet 5 Sekunden und gibt beides gleichzeitig aus, warum?  
  
ein Tipp:  
  
print 'test1', "\n";  
sleep (5);  
print 'test2', "\n";  
sleep (5); # nur zur besseren Beobachtung  
  
mfg Beat

-- 
Woran ich arbeite:  
[X-Torah](http://www.elcappuccino.ch/cgi/tok.pl?extern=1-pub-com3306-1)  

><o(((°>           ><o(((°>  

   <°)))o><                     ><o(((°>o