Tom: Mit PHP Formular (Dateiupload) verschicken

Beitrag lesen

Hello,

derzeit schaut der jetzige Stand der funktion so aus:

[code lang=php]function PostToHost($host, $port, $path, $referer, $data_to_send)
{
  echo "test";
      $dc = 0;
      $bo="-----------------------------305242850528394";

$fp = fsockopen($host, $port, $errno, $errstr);
      if (!$fp) {
          echo "errno: $errno \n";
          echo "errstr: $errstr\n";
          return $result;

###  woher stammt $result? Wäre es nicht besser, irgendwie einen Errorcode zum Aufrufer zu bringen?

}

Ich schau mir das nachher nochmal in Ruhe an.

Die Boundary benötigt man, um (multiple) Contents von den Headern und voneinander zu trennen.
Das Senden von Daten sollte möglichst, genauso wie das Empfangen von Daten, in Portionen bis maximal 512 Bytes geschehen. Anderenfalls kann es Probleme mit der Kommunikation geben.

Liebe Grüße aus Syburg bei Dortmund

Tom vom Berg

--
Nur selber lernen macht schlau
http://bergpost.annerschbarrich.de