dunny: MySQL: internetes einsetzen von Variablen

'nAbend,

wollt mal fragen, ob das geht, und wenn ja, wie es geht.

Folgendes Problem. Ich habe eine Tabelle, wo jeweils zwei spalten sind. Sie heißen "ID" und "href"...dann hab ich noch eine Tabelle, wo wieder zwei spalten sind und drinnen steht "ID" und "Title". Eigentlich ist das System komplexer. aber leider geht es nicht, diese zwei Tabellen in eine zu packen.

Wenn ich also weiß, welchen Titel meine webseite hat, dann müsste ich ja in der Tabelle, wo der Title mit "SELECT ID FROM tabelle1 WHERE title LIKE 'xxx'" abzufragen ist, dann erst den ID Wert raussuchen und danach doch diesen dann wieder in der SELECT WHERE Anfrage einsetzen um aus der anderen Tabelle den href zu bestimmen.

Geht das auch irgendwie mit einer einzelnen anweisung leichter? Also eine solche Where Anweisung, die praktisch in sich die abfrage der ID/Title Abfrage beinhaltet und die entsprechende ID, die sie rausgesucht, in die Where klausel automatisch einsetzt?

Danke Gruß,
dunny

  1. Hallo,

    Geht das auch irgendwie mit einer einzelnen anweisung leichter?

    Ja. Mit einem Join. Offensichtlich hast Du Dir nichtmal angeschaut, wie ein select funktioniert.

    Woher hast Du eigentlich das 'like'? Nimm doch besser ein '=', wenn es nicht sein muss.

    --
    "Die Diebesgilde beklagte sich darueber, dass Mumm in aller Oeffentlichkeit behauptet hatte, hinter den meisten Diebstaehlen steckten Diebe."
          - T. Pratchett
  2. Hallo,

    Wenn ich also weiß, welchen Titel meine webseite hat, dann müsste ich ja in der Tabelle, wo der Title mit "SELECT ID FROM tabelle1 WHERE title LIKE 'xxx'" abzufragen ist, dann erst den ID Wert raussuchen und danach doch diesen dann wieder in der SELECT WHERE Anfrage einsetzen um aus der anderen Tabelle den href zu bestimmen.

    Nein, müsstest Du nicht. Es gibt Joins, und Lesetipps in SELFHTML aktuell dazu:

    - Einführung in Joins
      - Fortgeschrittene Jointechniken

    Freundliche Grüße

    Vinzenz