Notebook Bewertung
Thomas
- sonstiges
Hallo zusammen,
ich suche grad ein Notebook (16zoll+) hauptsächlich zum Programmieren, Designen, Medienwiedergabe und vielleicht ab und zu zum spielen, was aber eher zweitrangig ist.
was haltet ihr von folgendem Notebook zu dem Preis:
Acer TravelMate 7730G-864G64BN
Ist irgendetwas wichtiges nicht vorhanden was ich übersehen hab?
Welche Schwächen hat das Gerät?
Gibt es besseres für weniger Geld?
Vielen Dank schon mal für eure antworten.
Gruß
Thomas
Hallo Thomas,
Gibt es besseres für weniger Geld?
Ich hatte mal ein Acer-Notebook, da gingen typische Dinge wie Schrniere ziemlich shcnell kapuut - war damals auch sehr günstig im Vergleich zu dem was drin war. Ich habe es dann nach relativ kurzer Zeit (etwa 2 Jahre) ziemlich billig verkauft und der Käufer wollte zwei Wochen später das Geld zurückhaben, weil das Notebook kaputt war und er von Acer keine Unterstützung mehr bekam.
Nach langer Zeit habe ich dann im letzten Jahr wieder ein Gerät von Acer gekauft: nach zwei Wochen war das Mainboard defekt, die "Reparatur" (Austausch des Mainboards) dauerte Monate und statt des ursprünglichen Dual-Core-Prozessors war ein Single-Core verbaut, offenbar auch ein anderes Mainboard. Acer sagte: "Dann schicken Sie das Gerät halt wieder ein" - eine Zusage, dass die Reparatur diesmal zügiger abgewicklet wurde, wollte Acer nicht geben. Die Hotline hat mich mehrere zehn Euro (ca 30- 50 EUR) gekostet und da der Rechner auch so noch schnell genug zum Arbeiten war, habe ich auf ein erneutes Einschicken verzichtet. Allerdings gab es bald massive Probleme mit allerlei installierter Hardware. Letztendlich arbeite ich jetzt wieder auf meinem inzwischen 5 Jahre alten ALDI-Medion-PC mit 2Ghz. Der reicht auch noch für die meisten Spiele auf meinem 1280x1024 Punkte auflösenden 19''-TFT.
Von daher hat sich das günstige Acer-Angebot als rausgeschmissenes Geld entpuppt.
Sehr zufrieden war ich bisher mit Dell.
Im übrigen: heute sind zum Arbeiten alle Laptops schnell genug. Wichtig ist für mcih fast nur das Display (hell, darf nicht spiegeln), lange Akku-Laufzeit und leises Geräusch. Wenn mal was streikt, möchte ich einen ordentlichen Service. Hier sind laut c't Lenovo, Dell, Toshiba und HP die besten (so weit ich das richtig im Kopf habe). Wichtig: Consumer-Geräte dauern in der Reparatur wesentlich länger als Business-Geräte. Das ist bei allen Herstellern so.
Den schlechtesten Service bieten wohl Acer, Sony ud ein paar andere.
Wenn man kein Betriebssystem benötigt (weil man Linux einsetzt oder XP/Vista schon hat), lässt sich einiges sparen.
Übrigens (nicht für Dich, da keine Notebooks): Interessant finde ich die 60 Monate Garantie von Grey Computer Cologne. Von denen hat die c't auch kürzlich einen getestet. Der war zwar etwas unothodox zusammengebaut und das verbaute Abit-Mainboard wurde bemängelt (kann man durch eines von ASUS ersetzen), im großen und ganzen lautete das Fazit aber, dass der Computer (war ein sehr günstiges Angebot) sein Geld wert war.
Ich persönlich ahbe da noch nicht gekauft, habe es aber vor. ist halt bei uns um die Ecke und cih kann persönlich reklamieren.
Viele Grüße,
Marc.
Hallo Marc,
danke für deine Antwort.
Von daher hat sich das günstige Acer-Angebot als rausgeschmissenes Geld entpuppt.
Ich habe jetzt noch ein bisschen im Internet nach Informationen gesucht und musste feststellen das es doch einigen so ging.
Sehr zufrieden war ich bisher mit Dell.
Leider hab ich von denen bis jetzt noch nichts gutes (Leistung) gesehen das auch preislich top ist. Vielleicht hab ich nur noch nicht anständig gesucht? ;)
Hier sind laut c't Lenovo, Dell, Toshiba und HP die besten (so weit ich das richtig im Kopf habe).
Danke, nach denen werde ich jetzt ein bisschen mehr Ausschau halten.
Den schlechtesten Service bieten wohl Acer, Sony ud ein paar andere.
Was dann spätestens jetzt gegen mein gewähltes Notebook spricht.
Übrigens (nicht für Dich, da keine Notebooks): Interessant finde ich die 60 Monate Garantie von Grey Computer Cologne.
Zwar keine Notebooks aber trotzdem sehr interessant.
Vielen Dank nochmal für deine Informationen.
Hast mir schon etwas weiter geholfen.
Jetzt geht die suche halt wieder von neuem los :)
Gruß
Thomas
Viele Grüße,
Marc.
Hallo Marc,
Sehr zufrieden war ich bisher mit Dell.
Leider hab ich von denen bis jetzt noch nichts gutes (Leistung) gesehen das auch preislich top ist. Vielleicht hab ich nur noch nicht anständig gesucht? ;)
Nein, ich denke du hast schon richtig gesucht. :-)
Ich hatte mir mal einen Desktop gekauft. Der war deshalb so günstig, weil er (im Vergleich zu anderen damals erhältlichen Angeboten) alles mögliche nicht hatte, was ich auch nciht brauchte. Keine TV-Karte, kein Cardreader, kein Double-Layer-DVD-Brenner oder was damals hip und teuer war.
Er hatte einfach einen schnellen Prozessor, genug RAM und ne super Grafik-Karte (ATI 9800 pro - war damals der Knaller).
Das war das günstigste Angebot. Seitdem habe ich da aber so ein Schnäppchen nicht mehr gefunden.
Dieser Rechner lief etwa 4 Jahre, dann ging die GraKa kaputt. Schade, denn der Rechner war mir immer noch schnell genug. Ich hatte erst überlegt eine neue GrKa zu kaufen, wollte dann aber doch aus Kompatibilitätsgründen einen Rechner mit aktuellem Grafikslot, SATA u. ä. Da habe ich für etwa 500,- EUR einen Acer gefunden. Da lief von Anfang an alles schief. Schon Beratung von PC-"Expert": ich hatte denen gesagt, dass ich die schwachbrüstige GraKa gegen ein aktuelles Modell austauschen wollte, was in früheren Rechnern immer problemlos geklappt hatte. Die kaufte ich dann auch gleich mit. Alles zusammen immer ncoh etwas billiger, als das was ich sonst so gesehen hatte und in der Nähe zu haben, ohne Bestellen und Warterei. Zu Hause habe ich den Rechner aufgemacht und ein Blick auf das Netzteil machte klar, dass das nicht reichen würde. Weil der Rechner ansonsten sehr günstig war, habe ich dann halt auch ncoh ein Netzteil gekauft, was - oh Wunder - auch gerade im Angebot war.
Alles eingebaut, angeschlossen und zwei Wochen damit gewerkelt. Dann ging der Mist los. Ich hatte auch Anspruch auf ein Vista (kam damals gerade raus, ein Gutschein lag bei - mit einer Frist von vier Wochen oder so).
Als ich das haben wollte, brauchte ich einen Key, der war auf dem Rechner, der Rechner bei Acer und dort keiner bereit auf dem Gehäuse nachzusehen und mir den Key zuzusenden. So ging das hin und her - wie gesagt ein Haufen Ärger und auch Kosten, die ich nicht eingeplant hatte für Telefon, Fahrerei, Netzteil usw - unterm Strich war es dann ziemlich teuer und schlecht und als dauernd Fehlermeldungen kamen, das System nicht mehr rund lief, die installierte Software zur Systempflege (die es auch noch langsam machte) dauernd nervte und Fehlermeldungen absetzte, hatte ich die Geduld verloren. Seitdem habe ich den alten Rechner meiner Frau vom ALDI. Der läuft und läuft und läuft. Zwar bin ich ein wenig misstrauisch, weil der schon viele Jahre auf dem Buckel hat und mache täglich Backups - aber ansonsten kann ich über den nciht meckern. Sogar für CS:S (höchste Details auf 1280x1023) reicht er mit seiner ATI 1600 und 2Ghz SingleCore - und was den Stromverbrauch angeht liegt er weit unter den meisten aktuellen Rehcnern... - hätte ich das nur gleich gemacht, aber ich wollte ja was cooles... :-)
Wegen dieser Geschichte habe ich mir auch keinen EeePC gekauft, obwohl ich so ein Gerätchen worklich gerne hätte...
Hier sind laut c't Lenovo, Dell, Toshiba und HP die besten (so weit ich das richtig im Kopf habe).
Danke, nach denen werde ich jetzt ein bisschen mehr Ausschau halten.
"Gefühlt" würde ich sagen, von denen ist HP der günstigste Anbieter, Lenovo kommt wohl für Dich nicht in Frage, weil du offenbar doch auch was zum spielen suchst. Sind wohl auch mit die teuersten. Samsung könnte ncoh interessant sein.
Vielen Dank nochmal für deine Informationen.
Hast mir schon etwas weiter geholfen.
Das freut mich - war ja der Sinn. :-)
Jetzt geht die suche halt wieder von neuem los :)
Viel Glück! - und viel Spaß mit dem neuen Notebook!
Viele Grüße,
Marc.
Hallo,
Ich hatte mir mal einen Desktop gekauft.
Meiner war bei Win schon dabei :) SCNR
mfg, Flo