Hello,
Ja da ich erst Einsteiger im PHP Gebiet bin weiß ich eben nicht was für meinen Fall besser ist: User kann sich anmelden, und wird auf der Ganzen Seite als angemeldet erkannt solange er sich nicht ausloggt. Nur was ist im Fall, wenn der User Cookies deaktiviert hat ? Sind dann Sessions nicht besser ?
Lies das Posting von ChrisB nochmal, das die Zusammenhänge doch sehr deutlich gemacht hat.
Im einen Fall nutzen PHP Sessions auch Cookies.
Sie bringen dann aber auch schon die nächste Schicht mit, nämlich die Verwaltung der Session und der Sessionvariablen auf dem Server. Diese Verwaltung müsstest Du dir selber bauen, wenn Du nur mit Cookies arbeiten willst. In einen Cookie, der dann nur am Client gespeichert wäre, passen lange nicht soviele Daten, wie in ein Sessionfile, das auf dem Server gespeichert wird. Außerdem entlastet das Session-File den Traffic beim request, weil die ganzen Daten nicht jedes Mal mitgesandt werden müssen.
Sessions sind dafür da, um den Client wiederzuerkennen und für ihn so während seines ganzen Besuchszyklus, der ja i.d.R. aus dutzenden (wenn nicht sogar tausenden) von Requests besteht, immer wieder die passenden Daten bereit zu haben.
Liebe Grüße aus Syburg bei Dortmund
Tom vom Berg