frankx: eine PHP Datei wird geparsed, andere zum Download angeboten

Hellihello

wie geht das an, dass ein Apache2 unter Debian mit mod-php (kommt scheints nicht automatisch mit) im selben Verzeichnis die eine php-Datei (ein var_dump, ein phpinfo()) ausliefert, eine andere mit 300-Zeilen-Code, der so auf zwei anderen Servern normal läuft, aber dem Browser zum Download als PHP-Skript anbietet?

Der Rechner, der das tut, steht mir erst wieder nächsten Mittwoch zur Verfügung. Ich dachte, das ließe sich vielleicht "grundsätzlich" klären.

Dank und Gruß,

frankx

--
tryin to multitain  - Globus = Planet != Welt
  1. Hello,

    wie geht das an, dass ein Apache2 unter Debian mit mod-php (kommt scheints nicht automatisch mit) im selben Verzeichnis die eine php-Datei (ein var_dump, ein phpinfo()) ausliefert, eine andere mit 300-Zeilen-Code, der so auf zwei anderen Servern normal läuft, aber dem Browser zum Download als PHP-Skript anbietet?

    Bitte leere den Cache Deines Browsers oder benutze mal einen anderen.
    Das ist mir auch schon mal passiert und es ergab einen Thread hier im Forum.
    Da haben wir dann auch zusammen noch eine ganze Weile gerätselt, wodurch das gekommen sein könnte.

    Ganz einfach: Ich hatte Konfigurationsübungen am Apachen vorgenommen und dieselbe Datei (Ressource) zu unterschiedlichen Konfigurationszeiten aufgerufen. Die Datei hatte sich nicht geändert, nur die Direktive für den Server. So hat der Browser die dann gar nicht neu angefordert, dondern über den Headrequest entschieden, dass er die aus dem Cache nimmt.

    Liebe Grüße aus Syburg bei Dortmund

    Tom vom Berg

    --
    Nur selber lernen macht schlau
    http://bergpost.annerschbarrich.de
    1. Hellihello

      Bitte leere den Cache Deines Browsers

      Das tat ich, weil ich darauf eigentlich gefasst war. Iceweasel "private Daten löschen" und verstärkt strg-F5 drücken.

      oder benutze mal einen anderen.

      Gab keinen anderen. (Wusste nicht, welche installieren noch (öhm)). Konqueror via KDE?

      Also habe ich die Datei mehrfach umbenannt. Dann kann o.g. ja nicht passieren. Hin und wieder auch mal einen dummy Query-String angehängt. Schlussendlich durch Auskommentierung des kompletten Codes auch eine Ansicht erhalten. Deshalb muss es doch am Code liegen, dachte ich jetzt. Kommt XML drin vor.

      Dank und Gruß,

      frankx

      --
      tryin to multitain  - Globus = Planet != Welt
      1. Hi,

        Deshalb muss es doch am Code liegen, dachte ich jetzt. Kommt XML drin vor.

        Macht das vielleicht Probleme, so von wegen <?xml und short_open_tags?
        Aber dann muesste es ja eigentlich trotzdem erst mal als PHP geparst werden, und dabei eine entsprechende Fehlermeldung kommen ...

        MfG ChrisB

        --
        „This is the author's opinion, not necessarily that of Starbucks.“
        1. Hellihello

          Hi,

          Deshalb muss es doch am Code liegen, dachte ich jetzt. Kommt XML drin vor.

          Macht das vielleicht Probleme, so von wegen <?xml und short_open_tags?

          Nein. Denn die short_opens gibt es auf beiden andern Server auch, extra.

          Aber dann muesste es ja eigentlich trotzdem erst mal als PHP geparst werden, und dabei eine entsprechende Fehlermeldung kommen ...

          Eben drum. Der Code ist eigentlich recht harmlos sonst, zufällig grad online: https://forum.selfhtml.org/?t=179653&m=1185856

          Dank und Gruß,

          frankx

          --
          tryin to multitain  - Globus = Planet != Welt
  2. Guten Tag,

    wie geht das an, dass ein Apache2 unter Debian mit mod-php (kommt scheints
    nicht automatisch mit) im selben Verzeichnis die eine php-Datei (ein
    var_dump, ein phpinfo()) ausliefert, eine andere mit 300-Zeilen-Code, der
    so auf zwei anderen Servern normal läuft, aber dem Browser zum Download als
    PHP-Skript anbietet?

    Werden short open tags verwendet? Wenn ja, sind short_open_tags aktiviert?

    Gruß
    Christoph Jeschke

    --
    Zend Certified Engineer
    1. Hellihello

      Werden short open tags verwendet? Wenn ja, sind short_open_tags aktiviert?

      Jau. https://forum.selfhtml.org/?t=179665&m=1185880, aber es geht ja mit ihnen auf den andern.

      Dank und Gruß,

      frankx

      --
      tryin to multitain  - Globus = Planet != Welt