Tom: eine PHP Datei wird geparsed, andere zum Download angeboten

Beitrag lesen

Hello,

wie geht das an, dass ein Apache2 unter Debian mit mod-php (kommt scheints nicht automatisch mit) im selben Verzeichnis die eine php-Datei (ein var_dump, ein phpinfo()) ausliefert, eine andere mit 300-Zeilen-Code, der so auf zwei anderen Servern normal läuft, aber dem Browser zum Download als PHP-Skript anbietet?

Bitte leere den Cache Deines Browsers oder benutze mal einen anderen.
Das ist mir auch schon mal passiert und es ergab einen Thread hier im Forum.
Da haben wir dann auch zusammen noch eine ganze Weile gerätselt, wodurch das gekommen sein könnte.

Ganz einfach: Ich hatte Konfigurationsübungen am Apachen vorgenommen und dieselbe Datei (Ressource) zu unterschiedlichen Konfigurationszeiten aufgerufen. Die Datei hatte sich nicht geändert, nur die Direktive für den Server. So hat der Browser die dann gar nicht neu angefordert, dondern über den Headrequest entschieden, dass er die aus dem Cache nimmt.

Liebe Grüße aus Syburg bei Dortmund

Tom vom Berg

--
Nur selber lernen macht schlau
http://bergpost.annerschbarrich.de