hi,
ich krieg das mit OOP in PHP irgendwie nicht auf die reihe, auf den meisten Tutorialseiten wird was von Autos und Fahrern geschrieben, damit kann ich aber nichts anfangen, ich brauche ein Praktisches Beispiel.
Ich hab ein kleines Formular geschrieben, wer kann mir helfen, dass Script in OOP zu ändern?
Mein Verständnis-Problem beginnt schon bei Klassen, daher bitte langsam und verständlich.
<?php
error_reporting(E_ALL);
// htmlspecialchars abkürzen
function h($val) {
$val = isset($val) ? htmlspecialchars($val) : '' ;
return $val;
}
// Affenformalität
function aForm($PostVal) {
$PostVal = isset($_POST[$PostVal]) ? $_POST[$PostVal] : '' ;
return $PostVal;
}
// Usereingaben ; Zeichen begrenzen auf vorgegebene min- maximale länge
function validieren($name,$min,$max)
{
$minMaxError = (isset($_POST[$name]) AND !preg_match('/^.{'.$min.','.$max.'}$/', $_POST[$name]))
? "<p>Eingabe zwischen $min und $max Zeichen</p>"
: '' ;
return $minMaxError;
}
// Input type Text zusammenbauen
function InputTextForm($name,$min,$max)
{
$minMaxError = validieren($name,$min,$max);
// Ausgabe
$Form = "$minMaxError<label for='$name'>$name\n"
. '<input type="text" name="'.$name.'" id="'.$name.'" value="'.h(aForm($name)).'" />'
. "\n</label>\n";
return $Form;
}
?>
<form action="" method="post">
<?php
// Input type text ; Name, mindest-länge, maximale-länge
echo InputTextForm ('test', 3, 20);
?>
<input type="submit" value="Abschicken" /></form>
Online Beispiel mit 2 Eingabefeldern
Wahrscheinlich macht es keinen Sinn, so ein kleines Script in OOP zu schreiben, wie gesagt, es geht nur um das Verständnis.
mfg