dedlfix: OOP-Tutorial: Einfaches Formular erstellen

Beitrag lesen

echo $begrüßung;

[...] nur muss ich OOP ja erstmal verstehen, daher wollte ich ganz klein anfangen.

Möglicherweise ist es sinnvoller, kein vorhandenes Beispiel umschreiben zu wollen, sondern sich anhand der Grundlagen mit der OOP im Allgemeinen vertraut zu machen. Wenn man ein Gefühl für OOP bekommen hat, wird man sich auch leichter tun, Einsatzgebiete zu erkennen.

Es gibt auch kein vernünftiges Tutorial, wo eben so ein „Formmailer in OOP“ erklärt wird.

Kleine Wald- und Wiesenscripte muss man nicht unbedingt völlig objektorientiert entwickeln. Man kann unter PHP sehr gut prozeduralen Code mit OO-Code mischen. Beispielsweise hat man sein Datenbankhandling in einer Klasse gekapselt und den Rest des Abfragescripts prozedural. Nicht immer hat man Vorteile beim allumfassenden Einsatz von OOP, besonders dann nicht, wenn die OOP mehr oder weniger nur eine Zugabe zum System ist.

Ich hab gerade bei der suche Swift entdeckt und hatte mich schon gefreut -- ein in OOP geschriebenes Formular -- Pustekuchen, das Formular hat mehr Dateien im Rucksack als ich auf 3 kompletten Internetseiten zusammengezählt ;)

Ein kurzer Blick lässt mich vermuten, dass das eine eierlegende Wollmilchsau sein soll. Sowas ist natürlich deutlich komplexer als ein Regenwurm.

function h($val) {
    $val = isset($val) ? htmlspecialchars($val) : '' ;
   return $val;
  }
Ansonsten ergibt es bereits beim Funktionsaufruf einen E_NOTICE-Meldung.
Bei mir kommt keine Meldung, error_reporting und display_error sind an.

Wenn du eine nicht vorhandene Variable zu übergeben versuchst, gibt es eine E_NOTICE. Wenn das bei dir nicht auftritt, dann ist das gut, denn dann hast du vermutlich alle verwendeten Variablen ordentlich initialisiert.

Jetzt habe ich auch endlich ein Tutorial gefunden, das nachvollziehbar ist, eben mit HTML, /object-oriented-php/.

Der Anfang liest sich gut. H. Fuecks (und auch der S. Bergmann) sind in der PHP-Szene bekannte Personen und qualitativ am oberen Ende der Skala angesiedelt.

echo "$verabschiedung $name";