Hi Helmuth!
Was meinst du mir andere Änderung!?
Hm, du meinst bestimmt "Datei-Endung" z.B. .cssheet
Richtig. Komischer Ferschreiber. =)
Würde sicher funktionieren, aber ist nicht sehr übersichtlich.
Es erhöht doch die Übersichtlichkeit. Eine Dateiendung wie .dcss könnte z. B. auf dynamische CSS-Dateien hinweisen.
Eine zweite Möglichkeit wäre, die dynamischen Dateien in einen Unterordner deines CSS-Ordners zu verlagern und nur dort durch PHP parsen zu lassen.
Eigentlich verstehe ich auch gar nicht, warum das Parsen durch PHP, die CSS-Dateien von TinyMCE beeinflussen sollte...
MfG H☼psel
--
"It's amazing I won. I was running against peace, prosperity, and incumbency."
George W. Bush speaking to Swedish Prime Minister unaware a live television camera was still rolling, June 14, 2001
Selfcode: ie:% fl:( br:> va:) ls:& fo:) rl:? n4:& ss:| de:] js:| ch:? sh:( mo:) zu:)
"It's amazing I won. I was running against peace, prosperity, and incumbency."
George W. Bush speaking to Swedish Prime Minister unaware a live television camera was still rolling, June 14, 2001
Selfcode: ie:% fl:( br:> va:) ls:& fo:) rl:? n4:& ss:| de:] js:| ch:? sh:( mo:) zu:)