Als Entwickler siehst du, was der Designer gemacht hat. Du, als Entwickler brauchst eine Schaltfläche um die in 3 Zuständen zu implementieren. Du gibts dem Designer den Auftrag die Schaltfläche in 3 Zuständen für dich anzufertigen. Das ist doch die Aufgabe vom Designer die Bilder zurecht zu schneiden etc. Du dann benutzt nur die fertige Produkte... Ansonsten bist der 2-Jobber. ;)
Auch wenn die Praxis häufig eine andere ist, aber meiner Meinung sollte ein Designer für ein Webprojekt HTML/CSS können und sein Design als solches abliefern (Template). Was aus diesen in einem Grafikprogramm erzeugten Entwürfen wird, sieht man ja leider oft genug im Netz, Grafiklastige überladene Seiten, weil dutzende Hilfselemente eingebaut werden müssen um irgendwelchen schmückenden-Schnickschnack zu verwenden.
Und um auf deine Frage einzugehen. Heutzutage ist es üblich solche Bilder als "sliding doors" zu integrieren, d.h. du brauchst die Bilder in einer Datei und die Bilder müssen natürlich die richtige Größe haben.
Struppi.