hi.
danke erstmal für die zahlreichen antworten.
also der code sollte eigentlich klar sein aber hier nochmal:
#!/usr/bin/perl -w
use strict;
#Hier wird das Wort erstmal unsortiert in die vorhandene Liste eingefügt.
open (LISTE, ">>datei.txt");
print LISTE "Kuchen";
close (LISTE);
#Hier wird der Inhalt in sortierter reihenfolge in das array sort geschrieben
open (SORTIEREN, "<datei.txt");
my @sort = sort <SORTIEREN>;
close (SORTIEREN);
#Hier wird das sortierte array mit dem vorhandenen inhalt der datei ueberschrieben
open (NEU, ">datei.txt");
print NEU "@sort";
close (NEU);
exit;
habe mich informiert über push das klappt natürlich besser aber ich habe auf unzähligen seiten gelesen das man dateien direkt einlesen bzw. ändern sollte und auch hier hab ich gelesen das man vermeiden sollte die datei in ein array oder ähnliches zu schreiben. Kann ich natürlich verstehen wenn die datei mehrere MB gross wird.
würdet ihr das genauso machen wie ich bzw. die andere variante mit push?