Hi Cruz,
Ich halte das auf jeden Fall für sinnvoll das mit zwei Abfragen zu lösen, [...]
Es ist wohl bis zu einem gewissen Grade Geschmacksache, aber ich widerspreche aus folgenden Gründen:
Es ist auch deswegen besser so, weil die zwei Komponenten dann unabhängig voneinander sind
Die Komponenten sind von vornherein nicht unabhängig. In beiden Listen stehen Namen, die von derselben Liste von Nachrichten kommen. Macht man zwei Abfragen, hat man zwei potenzielle Fehlerquellen, um gewissermaßen zwei verschiedene Versionen derselben Namensliste zu erzeugen. Da sehe ich keinen Grund für.
Schneller ist es auch
Warum? Ich habs nicht getestet, aber ich kann es mir nicht recht vorstellen. Du hast etwa die Funktion array_unique()
, mit der ich es machen würde, gegen den Algorithmus des DBMS, doppelte Namen zu streichen. Die PHP-Version dürfte etwas, aber unwesentlich, langsamer sein, weil sie interne Typkonvertierungen macht (bzw. zumindest den Typ prüft), aber man spart den Datenbanktransfer für eine zweite Abfrage.
Meine Meinung wäre also: eine Abfrage reicht.
Viele Grüße
der Bademeister