Nein, ist es nicht, da es von etwas Clientseitigem abhängt. Und das ist grundsätzlich deiner Kontrolle entzogen.
Schade. Ich dachte, gerade mit JavaScript könne man Clientseitig arbeiten.
Natürlich kann man mit JavaScript clientseitig arbeiten. Aber *alles*, was dabei geschieht, kann vom Client auch beliebig manipuliert werden und auch ausgelesen werden.
Entweder etwas ist geheim, also nur einem bestimmten Benutzerkreis zugänglich, dann brauchst du auch ein eigenes Login-System oder etwas ist öffentlich und der Benutzerkreis ist nicht eingeschränkt, dann ist es egal. Deine Anforderung ist seltsam.
Sieh es einfach wie bei dem Datenschutz der Telekom: Die Daten sind geheim, aber für jeden einsehbar ;)
Nein, das ist nicht vergleichbar, dort hat ja ein Fehler bei der Geheimhaltung dafür gesorgt, dass die Daten in die "freie Wildbahn" gelangten.
Aber wenn soetwas "clientseitiges" nicht möglich ist, dann muss ich mir was anderes überlegen. Vielleicht muss doch das eigene Login-System her (dann aber mit PHP ;) ).
Uh, warum gerade mit PHP?
Reden ist Silber, Schweigen ist Gold, meine Ausführungen sind Platin.
Self-Code: sh:( ch:? rl:( br:> n4:( ie:{ mo:) va:) de:> zu:} fl:| ss:| ls:~ js:|