Hi!
Ich hab mal ne Frage zum Programmierstil bei PHP.
Im allgemeinen gilt ja objektorientierte Programmierung
ist dort sinnvoll, wo das ganze deutlich komplexer ist
als seine Teile.
Ich hab jetzt ein Projekt wo man (durch Vererbung &
Codewiederverwendung) deutliche Vorteile durch OOP
bekommen würde. Am einfachsten wäre das ganze jedoch zu
programmieren indem 80% objektorientiert mit Klassen
programmiert wäre und 20 % prozedural.
Daher meine Frage: Macht diese Mischform Sinn oder wird
die Wartung (bei dem Projekt wichtiger Faktor) deutlich
komplizierter dadurch?
Soll ich alles (also auch nur einmal genutzten Code in
Klassen packen, so das die Websites dann eben nur aus
dem Aufrufen von Klassenkonstruktoren und -Methoden
besteht oder ist die Mischform legitim?
Vielen Dank
Robert