Hi,
Ich spiel ganz gern Ego-Shooter und käme gar nicht klar den Zeigefinger für beide Tasten zu benutzen. Viel zu langsam... ^^
das Problem habe ich nicht. Wenn ich mal spiele, dann höchstens Freecell (da ist die Reaktionszeit egal) oder mal ein Pinball, da spielt die Maus gar nicht mit.
Als Linkshänder hat mans schon schwer kann ich mir vorstellen...
Kann ich nicht beurteilen. Ich fühle mich bei "Linkshänder" nicht angesprochen. Ich bin eigentlich rechtshändig, kann vieles aber ebensogut mit Links, wenn's sein muss. Nur bei der Maus ist es umgekehrt: Das kann ich mit Rechts nur unbeholfen, wenn's denn mal nicht anders geht.
Das ist eine Sache jahrelanger Gewöhnung, und diese Gewöhnung ergab sich ganz automatisch, ohne dass ich darüber nachgedacht habe: Wenn ich die Maus mit Rechts führe, muss ich sie immer loslassen, wenn ich Notizen mache (mit Links schreiben ist möglich, aber eben doch nicht so optimal). Also ergab es sich bei den ersten Kontakten mit einer Maus als Eingabegerät fast zwangsläufig, dass sie in die linke Hand gehört.
Eine zu hohe Empfindlichkeit der Maus treibt mich auch in den Wahnsinn. Nee, die Fläche eines durchschnittlichen Mauspads möchte ich schon ausnutzen.
Oh Gott, das ist so ziemlich das schlimmste. Am besten noch abheben und "nachziehen" damit auch der ganze Arm zu tun hat...
Nee, die Bewegung kommt ausschließlich aus dem Handgelenk. Das mit dem Mauspad als Rennstrecke war auch übertrieben, aber ich hab's gerade mal abgeschätzt: Vom linken bis zum rechten Bildschirmrand lege ich mit der Maus etwa 10cm zurück. Und weniger sollte es wirklich nicht sein.
An eine hohe Empfindlichkeit gewöhnt man sich wirklich schneller als du befürchtest.
Möglich - das will ich aber gar nicht, weil ich darin keinen Vorteil sehe.
So long,
Martin
F: Was sagt die kleine Kerze zur großen Kerze?
A: Ich gehe heute nacht aus!