max: function/return frage

moin,
könnte mich mal jemand vom schlauch schubsen?

ich will prüfen ob ein db-eintrag auf meine suchkriterien zutrifft. folgende funktion soll entweder false oder ein ergebnis als array zurückgeben:

  
function roomtaken($arr,$dep,$room){  
  
$query = "select bla bla...";  
  
$check=mysql_query($query);  
  
  if (mysql_num_rows($check) == 0){return FALSE;}  
  while ($taken=mysql_fetch_array($check)){echo "blabla";}  
  return $taken;  
  
}  

aber meine abfrage:

  
if(roomtaken($arr,$dep,$room)==false){...}  

wird immer ausgeführt, egal was in der funktion passiert. ist das array in diesem fall immer false? muss ich mit is_array() arbeiten?

dankesehr!!
max

  1. ich will prüfen ob ein db-eintrag auf meine suchkriterien zutrifft.

    warum machst du das nicht mit sql? für fast genau diesen zweck wurde sql schließlich konzipiert ...

    1. tue ich ja auch, habe nur die suchkriterien in meinem post weggelassen.
      es geht nur darum zu prüfen ob die anfrage einen treffer bringt (->irgendwas zurückgeben) oder nicht (->false).

      ich will prüfen ob ein db-eintrag auf meine suchkriterien zutrifft.

      warum machst du das nicht mit sql? für fast genau diesen zweck wurde sql schließlich konzipiert ...

  2. Hi,

    function roomtaken($arr,$dep,$room){
    ...
      if (mysql_num_rows($check) == 0){return FALSE;}
      while ($taken=mysql_fetch_array($check)){echo "blabla";}
      return $taken;

    aber meine abfrage:
    if(roomtaken($arr,$dep,$room)==false){...}
    wird immer ausgeführt, egal was in der funktion passiert.

    Welchen Wert liefert denn mysql_fetch_array, nachdem der letzte vorhandene Datensatz gelesen wurde?
    Eben, und nur genau diesen Wert gibst du aus deiner Funktion heraus zurueck.

    MfG ChrisB

    --
    „This is the author's opinion, not necessarily that of Starbucks.“
    1. Hi,

      function roomtaken($arr,$dep,$room){
      ...
        if (mysql_num_rows($check) == 0){return FALSE;}
        while ($taken=mysql_fetch_array($check)){echo "blabla";}
        return $taken;

      aber meine abfrage:
      if(roomtaken($arr,$dep,$room)==false){...}
      wird immer ausgeführt, egal was in der funktion passiert.

      Welchen Wert liefert denn mysql_fetch_array, nachdem der letzte vorhandene Datensatz gelesen wurde?
      Eben, und nur genau diesen Wert gibst du aus deiner Funktion heraus zurueck.

      MfG ChrisB

      ich weiss, die werte werden ja auch mit while ausgegeben, aber der return ist immer false, egal was ausgelesen wurde.
      hm...
      max

      1. Hi,

        Welchen Wert liefert denn mysql_fetch_array, nachdem der letzte vorhandene Datensatz gelesen wurde?

        Beantworte bitte diese Frage.

        ich weiss, die werte werden ja auch mit while ausgegeben, aber der return ist immer false, egal was ausgelesen wurde.

        Natuerlich, ist ja auch logisch, s.o.

        MfG ChrisB

        --
        „This is the author's opinion, not necessarily that of Starbucks.“
        1. au mann... das meinte ich mit vom schlauch schubsen...!
          danke!
          max

          Hi,

          Welchen Wert liefert denn mysql_fetch_array, nachdem der letzte vorhandene Datensatz gelesen wurde?

          Beantworte bitte diese Frage.

          ich weiss, die werte werden ja auch mit while ausgegeben, aber der return ist immer false, egal was ausgelesen wurde.

          Natuerlich, ist ja auch logisch, s.o.

          MfG ChrisB