heinzelmännchen: Leuchtdiode - Wiederstand

Hi

Ich muss ein Protokoll machen über Leuchtdioden und habe bis jetzt alles durch und beatnwroten können, bis auf die Frage:

Warum ist gerade bei einer Leuchtdiode der Widerstand R wichtig?

Kann mir vll jemand helfen, muss nämlcih den Bericht auch bis morgen fertig haben...

Vielen Dank
 lg
Nico

PS: Da Leuchtdiode und so auch ein bisschen mit Computer zu tun hat erlaube ich mir, die hier reinzuschrieben. Hoffe es hat niemand was dagegen....

  1. Warum ist gerade bei einer Leuchtdiode der Widerstand R wichtig?

    meinst du damit den vorwiderstand bei leds oder meinst du den widerstand der diode selbst?

    Kann mir vll jemand helfen, muss nämlcih den Bericht auch bis morgen fertig haben...

    egal, vielleicht weiss RUDI eine antwort

    falls du den vorwiderstand meinst:
    eine led hat üblicherweise ein durchlasspannung (das hängt unter anderem von der farbe und der leuchtstärke ab - dieser liegt idr zwischen 1 und 5 volt

    wenn du eine led jetzt ohne vorwiderstand an ein 12-V-netzteil hängst, freut sich die diode über ein kurzes umso helleres leben :)

  2. Hello,

    Warum ist gerade bei einer Leuchtdiode der Widerstand R wichtig?

    Die Leuchtdiode ist ein Halbleiter, eben eine Diode.
    Diese Halbleiter haben eine bestimmte Schwellspannung, ab der dann der W_i_derstand sich recht schnell starkt verringert. Das würde dazu führen, dass ganz vielk Strom fließt, der dann die Diode zerstört.

    Wenn Du einen passenden Widerstand vorschaltest, kann der Strom nicht so stark ansteigen, da die Spannung, die an der Diode abfällt, sich einpendelt. Du hast einen Spannungsteiler gebaut, bei dem eines der Teilerlemente seinen Widerstand dynamisch verändert.

    Da dieser Bereich, in dem der Widerstand dynamisch gesteuert wird, aber nur sehr klein ist, muss der Vorwiderstand zur Leuchtdiode und der angelegten Spannung passen.

    Liebe Grüße aus Syburg bei Dortmund

    Tom vom Berg

    --
    Nur selber lernen macht schlau
    http://bergpost.annerschbarrich.de
  3. Ich muss ein Protokoll machen über Leuchtdioden und habe bis jetzt alles durch und beatnwroten können, bis auf die Frage:

    Warum ist gerade bei einer Leuchtdiode der Widerstand R wichtig?

    Den Widerstand brauchst du als Strombegrenzer

    In der Serieschaltung von widerstand erhältst du einen Spannungsteiler
    U(tot) = U(R) + U(Rd)

    U(Rd) als typischer Betriebswert ist aus dem Dioden Datenblatt zu erfahren.
    Ebenso Imax

    Somit erhältst du den gesuchten Widerstand mit

    R = ( U(tot) - U(d) ) / Imax

    PS: irgendwo habe ich noch so einen Kasten voller Bauteile, aber ohne jede Datenblätter...
    Die einzige LED, die ich in meinem Leben verbaut habe, ist nach einem Tag abgeschmort.

    mfg Beat

    --
    Woran ich arbeite:
    X-Torah
    ><o(((°>           ><o(((°>
       <°)))o><                     ><o(((°>o
    1. Hello,

      wenn sie nicht so teuer wären gegenüber normalen Widerständen und Leuchtdioden, wären PTCs sicherlich der ideale Vorwiderstand für Leuchtdioden :-)

      http://de.wikipedia.org/wiki/Kaltleiter

      Liebe Grüße aus Syburg bei Dortmund

      Tom vom Berg

      --
      Nur selber lernen macht schlau
      http://bergpost.annerschbarrich.de
  4. Hi..

    Danke euch allen.....