Ich muss ein Protokoll machen über Leuchtdioden und habe bis jetzt alles durch und beatnwroten können, bis auf die Frage:
Warum ist gerade bei einer Leuchtdiode der Widerstand R wichtig?
Den Widerstand brauchst du als Strombegrenzer
In der Serieschaltung von widerstand erhältst du einen Spannungsteiler
U(tot) = U(R) + U(Rd)
U(Rd) als typischer Betriebswert ist aus dem Dioden Datenblatt zu erfahren.
Ebenso Imax
Somit erhältst du den gesuchten Widerstand mit
R = ( U(tot) - U(d) ) / Imax
PS: irgendwo habe ich noch so einen Kasten voller Bauteile, aber ohne jede Datenblätter...
Die einzige LED, die ich in meinem Leben verbaut habe, ist nach einem Tag abgeschmort.
mfg Beat