Rolf: Lücke in Zählerapplikation

Hallo,

auf einer sessionsbasierten Webseite wird bei jeder neuen Session ein Zähler um 1 erhöht. Da der Zählerstand in der Session gespeichert wird, kann man so leicht auf die Besucherzahl schliessen. Die Sache hat nur einen Haken, wenn jemand auf der Startseite, wo die Session ja erst erzeugt wird, mehrmals den Refreshbutton oder [Strg][R] drückt, erzeugt er jedesmal eine neue Session und erhöht damit auch den Zähler.
Hat jemand eine Idee wie man [Strg][R] serverseitig abfangen kann?

m.b.G. Rolf

  1. Grüße,

    Hat jemand eine Idee wie man [Strg][R] serverseitig abfangen kann?

    gar nicht.

    und es sollt ebtw keine neue session erzeugt werden, wenn eine bereits besteht. grundsätzlich kann man bei sowas aber nichts machen. außer du machst was mit IP etc.
    was ebenfalls merh aufwand als nutzen bringt.
    MFG
    bleicher

    1. Hat jemand eine Idee wie man [Strg][R] serverseitig abfangen kann?
      gar nicht.
      grundsätzlich kann man bei sowas aber nichts machen.
      außer du machst was mit IP etc.

      ja ne is klar,
      eine solche Lösung kommt ins Schleudern, wenn zwischen den Feiertagen
      Oma, Opa, Mutti, Vati sowie deren Kinder und Enkel übers WLAN surfen.
      Wie soll man die auseinander halten ...

      m.b.G. Rolf

      1. Grüße,

        Oma, Opa, Mutti, Vati sowie deren Kinder und Enkel übers WLAN surfen.
        Wie soll man die auseinander halten ...

        easy - useraccounts^^

        MFG
        bleicher

        1. Oma, Opa, Mutti, Vati sowie deren Kinder und Enkel übers WLAN surfen.
          Wie soll man die auseinander halten ...
          easy - useraccounts^^

          na-ja, sollte nur ein Beispiel sein, dass IP-Nummern nix bringen.
          Und Useraccounts wurden vom Betreiber als zu große Belästigung abgelehnt.
          Aber nur um die Besucher zu zählen wäre es auch etwas Overkill ... ;-)

          m.b.G. Rolf

          1. Grüße,

            na-ja, sollte nur ein Beispiel sein, dass IP-Nummern nix bringen.
            Und Useraccounts wurden vom Betreiber als zu große Belästigung abgelehnt.
            Aber nur um die Besucher zu zählen wäre es auch etwas Overkill ... ;-)

            du könntest noch das surfverhalten, mittlere mausgeschwindigkeit etc auswerten und versuchen anhand der daten userspezifische erkennung zu basteln...
            nenn das system bloß nicht skynet^^

            MFG
            bleicher

  2. Hi,

    auf einer sessionsbasierten Webseite wird bei jeder neuen Session ein Zähler um 1 erhöht. Da der Zählerstand in der Session gespeichert wird, kann man so leicht auf die Besucherzahl schliessen. Die Sache hat nur einen Haken, wenn jemand auf der Startseite, wo die Session ja erst erzeugt wird, mehrmals den Refreshbutton oder [Strg][R] drückt, erzeugt er jedesmal eine neue Session und erhöht damit auch den Zähler.

    Dann versuche zu verhindern, dass eine neue Session erzeugt wird.
    Bei erfolgreich gesetztem Session-Cookie sollte das sowieso nicht passieren - da sollte auch bei einem Refresh der Cookie mitgesendet, und damit die bereits gestartete Session wieder aufgenommen werden.
    Bleibt also nur noch der Fall, dass Cookies nicht akzeptiert werden - dann muss die SID ja per GET weitergegeben werden. Man koennte also direkt beim Aufruf der Startseite auf Startseite plus entsprechendem Query-String mit Session-ID weiterleiten. Wird das dann vom Nutzer refreshed, hat man auch direkt wieder eine Session-ID zur Hand.

    MfG ChrisB

    --
    „This is the author's opinion, not necessarily that of Starbucks.“