Maus begrenzen
Haudrauf
- sonstiges
Hallo zusammen.
Ich habe 3 Monitore an meinen PC angeschlossen. Gibt es eine Möglichkeit den Mauszeiger nur auf den mittleren Monitor zu beschränken, da die beiden äußeren Monitore nur als Infomonitore gelten.
Also die Maus soll anhalten, sobald der Bildschirmrand erreicht ist.
Würde mich über eine (oder mehrere) Antwort/en freuen.
Vielen Dank
Hi,
Ich habe 3 Monitore an meinen PC angeschlossen. Gibt es eine Möglichkeit den Mauszeiger nur auf den mittleren Monitor zu beschränken, da die beiden äußeren Monitore nur als Infomonitore gelten.
Windows? Du kannst bei den Einstellungen der Anzeige die Positionen der Monitore angeben. Verschiebe die anderen einfach nach oben oder unten, dann kommst Du nur noch über die Ecken raus.
Cheatah
Sorry...Ja, Windows XP!
Danke Cheatah, klappt aber leider nicht, da ich alle 3 Monitore als 1 Großen verwende. Habe also eine Auflösung von 3840 (3x1280) x 1024 Pixeln. Deshalb habe ich in den "Eigenschaften der Anzeige" nur 1 aktiven Monitor. Vielleicht noch ne andere Idee?
Sorry...Ja, Windows XP!
In dem Fall hätte ich mir meine Antwort sparen können ....
Danke Cheatah, klappt aber leider nicht, da ich alle 3 Monitore als 1 Großen verwende. Habe also eine Auflösung von 3840 (3x1280) x 1024 Pixeln. Deshalb habe ich in den "Eigenschaften der Anzeige" nur 1 aktiven Monitor. Vielleicht noch ne andere Idee?
Das ist mit Hausmitteln nicht möglich. Entweder nimmst du jeden Monitor als reine Desktoperweiterung, dann kannst du sie verschieben oder du klebst dir zwei Leisten auf den Schreibtisch, die den Bereich der Maus mechanisch begrenzen (achtung, Ironie)
Allerdings versteh ich den Sinn nicht ganz. Was ist so schlimm, wenn du kurzzeitig mit der Maus auf nen anderen Monitor kommst? Vielleicht ist ein solches Problem dann anders lösbar.
Auf dem mittleren Monitor sind 6 Buttons, auf denen ich auswählen kann, was auf dem rechten und linken Monitor angezeigt werden soll. Die beiden äußeren Monitore kann ich nicht sehen (im jetzigen Entwicklungsfall natürlich schon), da sie um 180 Grad gedreht sind, welches sich nicht ändern lässt.
Dann vielleicht doch die 2 Leisten ;-)
Dann vielleicht doch die 2 Leisten ;-)
Wenn da nur 6 Buttonms drauf sind, ist das IMO der klassische Fall für nen Touchscreen ;)
Schonmal darüber nachgedacht?
Hm, scheint problematisch:
Wenn du die Einstellungen wie von dir gemacht, belässt und links von deinem operationalen Screen einer stehen würde, der nicht mit der Maus ansteuerbar ist, dann kommst du ja nicht mehr an den "Start" Knopf (oder ist das egal?).
[ ][ ][ ]
[s___][____][____]
Wird also leider nicht funktionieren.
Ich hatte btw auch mal so ein Anordnungsproblem: Ich hab nen 800x600 Beamer und ein 1280x1024 LCD. Nun wollte ich ein Inscreen Layout, bei dem folgender Aufbau gilt:
[ ]
[[s_]_]
Also praktisch ein Desktop-Overlap der verschiedenen Ausgabegeräte bei unterschiedlichen Auflösungen. Ging auch nicht, nur bei gleicher Auflösung.
Grüße,
Richard
Stimmt, da hast du recht, aber das geht ja immer noch mit der Windows Taste. der Rechner soll nur für diese 1 Anwendung laufen, und sonst für nichts.
Ich dachte eigentlich, dass man das so realisieren kann, dass man das onmouseout Event nutzt. Quasi: Wenn die Maus einen bestimmten Bereich verlässt (in meinem Falle die Bildschirmkoordinaten), dann halte die Maus an. Nur wie könnte man umsetzen, dass die Maus anhält(bzw. "schiebe" sie ein Stück zurück, da man sie ja sonst nie wieder bewegen kann)?
Wenn du die Einstellungen wie von dir gemacht, belässt und links von deinem operationalen Screen einer stehen würde, der nicht mit der Maus ansteuerbar ist, dann kommst du ja nicht mehr an den "Start" Knopf (oder ist das egal?).
[ ][ ][ ]
[s___][____][____]
Die Taskleiste lässt sich doch verschieben.
Die Taskleiste lässt sich doch verschieben.
Nicht, wenn sich, wie in diesem Fall, der Desktop auf einem grossen Monitor befindet. Dabei ist unerheblich, wieviele Monitore es Hardwaremässig sind, denn die softwaretechnische Verwaltung ist dabei entscheidend.
du kannst in der xorg.conf einstellen, dass jeder Monitor völlig unabhängig von den anderen ist.
Dann kann sich die Maus nur auf dem Monitor bewegen, für den sie konfiguriert ist.
Du kannst ja selber mal die Doku wälzen und rausfinden, ob man das mit Synergy irgendwie bewerkstelligen kann.
Du kannst ja selber mal die Doku wälzen und rausfinden, ob man das mit Synergy irgendwie bewerkstelligen kann.
Was sollte das bringen, wenn alle drei Monitore an einem Rechner hängen?
Synergy ist dafr gedacvht, um die Maus und Tastatur auf mehrere _Rechner_ (nicht Monitore) zu verteilen.
Was sollte das bringen, wenn alle drei Monitore an einem Rechner hängen?
Synergy ist dafr gedacvht, um die Maus und Tastatur auf mehrere _Rechner_ (nicht Monitore) zu verteilen.
Denk doch mal out of the box. Mit Synergy kann man die Maus redirecten, wenn sie den Rand des Bildschirms verlässt. Vielleicht kann man sie damit auf den selben Bildschirm redirecten und sie somit wie vom OP gewünscht einfangen.