frankx: postgres, wozu braucht "man" das?

Hellihello

es sei ein datenbankmanagementsystem schreibt Wikipedia. Ist das mehr oder besser als MySql. Es versteht alle SQL-Syntax, kann aber noch mehr? Hat jemand schonmal damit gearbeitet und wenn ja warum?

Dank und Gruß,

frankx

--
tryin to multitain  - Globus = Planet != Welt
  1. Hallo, frankx!

    PostgreSQL ist tatsächlich nur ein anderer SQL-Server, mit einigen Spezialitäten. Wenn Du nicht weißt, warum Du von MySQL wechseln solltest: lass es.

    Falls Du übrigens nach einer "leichteren" Alternative insbesondere für kleine Server und Entwicklungssysteme suchst, solltest Du Dir stattdessen vielleicht SQLite ansehen.

    Gruß, LX

    --
    X-Self-Code: sh:( fo:) ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
    X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    X-Will-Answer-Email: Unusual
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    1. Hellihello,

      PostgreSQL ist tatsächlich nur ein anderer SQL-Server, mit einigen Spezialitäten. Wenn Du nicht weißt, warum Du von MySQL wechseln solltest: lass es.

      Nein, es kam mir nur in einem anderen Kontext unter und ich wusste nicht recht, wie einordnern, bzw. eben warum PostgreSQL und nicht MySQL. Bis auf ein paar Übungen habe ich mit SQL-Datenbanken momentan eh (noch) nix am Hut. Für meine kleinen Datensammlungen reicht seriailisiert bzw. xml allemal.

      Dank und Gruß,

      frankx

      --
      tryin to multitain  - Globus = Planet != Welt
      1. Hi,

        Nein, es kam mir nur in einem anderen Kontext unter und ich wusste nicht recht, wie einordnern, bzw. eben warum PostgreSQL und nicht MySQL.

        warum Linux und nicht Windows? Warum Python und nicht PHP? Warum VW und nicht Opel? Warum Samsung und icht Nokia?

        Die Frage ist falsch gestellt. Richtig wäre:

        1.) Warum MySQL?
        2.) Warum Postgres?

        Gefolgt von dem selben in umgekehrter Reihenfolge. Die Frage nach einem "anstatt" stellt sich nicht, zunächst sind alle Produkte absolut gleichwertig. Sobald Du nach einem "anstatt" suchst, hast Du bereits eine Wahl getroffen - meistens auf Basis von Vorurteilen. Ob diese schlecht sind oder nicht, sei dahingestellt.

        Bis auf ein paar Übungen habe ich mit SQL-Datenbanken momentan eh (noch) nix am Hut.

        Bleib vorerst bei MySQL. Wenn Du spezielle Dinge benötigst, die dieses DBMS nicht bietet, gehe auf die Suche nach etwas, das Deine Bedürfnisse befriedigt.

        Cheatah

        --
        X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:| br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
        X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
        X-Will-Answer-Email: No
        X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
  2. Hallo!

    es sei ein datenbankmanagementsystem schreibt Wikipedia. Ist das mehr oder besser als MySql. Es versteht alle SQL-Syntax, kann aber noch mehr? Hat jemand schonmal damit gearbeitet und wenn ja warum?

    Als Beispiel kann ich unsere Firma nennen. Als die Technologieentescheidung im Jahr 2001 für unser Produkt gefällt wurde, war Postgres wesentlich leistungsfähiger als MySQL. Heute würden wir vermutlich zu MySQL greifen, da die Mitlerweile mehr Features haben.
    Prinzipell ist Postgres aber ein verläßlicher, robuster Server.

    mfg
      frafu

    1. Prinzipell ist Postgres aber ein verläßlicher, robuster Server.

      Ich hoffe, ihr seid nie in die Verlegenheit gekommen, einen Major Release zu updaten. Dabei ging früher nämlich regelmäßig die Binärkompatibilität über den Jordan und sämtliche Daten mußten ex- und wieder importiert werden.

      Gruß, LX

      --
      X-Self-Code: sh:( fo:) ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
      X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
      X-Will-Answer-Email: Unusual
      X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
      1. Hallo!

        Ich hoffe, ihr seid nie in die Verlegenheit gekommen, einen Major Release zu updaten. Dabei ging früher nämlich regelmäßig die Binärkompatibilität über den Jordan und sämtliche Daten mußten ex- und wieder importiert werden.

        Dochdoch. Alles schon erlebt. :-)

        mfg
          frafu