Dr.Thies: Hintergrundgrafik wird nicht angezeigt

Moin,

ich habe wir folgt eine Hintergrundgrafik eingebaut:
<body style="background-image:url(EntwurfHintergrund.jpg); background-repeat:no-repeat;>

in Firefox und IE wird der angezeigt, jedoch bei netscape nicht.

ist das valide?

Danke

  1. Hi Dr.Thies!

    ist das valide?

    Nö: <body style="background-image:url(EntwurfHintergrund.jpg); background-repeat:no-repeat;>
    Fällt dir was auf? =)

    MfG H☼psel

    --
    "It's amazing I won. I was running against peace, prosperity, and incumbency."
    George W. Bush speaking to Swedish Prime Minister unaware a live television camera was still rolling, June 14, 2001
    Selfcode: ie:% fl:( br:> va:) ls:& fo:) rl:? n4:& ss:| de:] js:| ch:? sh:( mo:) zu:)
    1. Hi Dr.Thies!

      ist das valide?
      Nö: <body style="background-image:url(EntwurfHintergrund.jpg); background-repeat:no-repeat;>
      Fällt dir was auf? =)

      MfG H☼psel

      ehm... ne... eigentlich nicht... hab auch nur was rauskopiert deswegen sind die zweiten " nicht da .. der ganze heißt so:

      <body style="background-image:url(EntwurfHintergrund.jpg); background-repeat:no-repeat; border-top: 1px solid #046a04">

      aber mir fällt nichts auf.

      mfg Dr.Thies

  2. @@Dr.Thies:

    <body style="background-image:url(EntwurfHintergrund.jpg); background-repeat:no-repeat;>
    --8<--
    ist das valide?

    Nein. Warum fragst du das nicht den, der es am besten weiß?

    Gewisse Zeichen (Klammern, Anführungszeichen) sollten immer paarweise auftreten.

    Und gut[tm] ist die Verwendung von Inline-Style-Angaben eigentlich nie. 'style'-Attribute raus, sämtliche Angaben im zentralen Styelsheet notieren!

    Live long and prosper,
    Gunnar

    --
    Das einzige Mittel, den Irrtum zu vermeiden, ist die Unwissenheit. (Jean-Jacques Rousseau)
    1. @@Dr.Thies:

      <body style="background-image:url(EntwurfHintergrund.jpg); background-repeat:no-repeat;>
      --8<--
      ist das valide?

      Nein. Warum fragst du das nicht den, der es am besten weiß?

      Gewisse Zeichen (Klammern, Anführungszeichen) sollten immer paarweise auftreten.

      Und gut[tm] ist die Verwendung von Inline-Style-Angaben eigentlich nie. 'style'-Attribute raus, sämtliche Angaben im zentralen Styelsheet notieren!

      Live long and prosper,
      Gunnar

      Danke für die antwort.... aber die anführungszeichen stehen eigentlich am ende .. das ist nur ein teil des codes ...
      <body style="background-image:url(EntwurfHintergrund.jpg); background-repeat:no-repeat; border-top: 1px solid #046a04">
      das ist der ganze.

      und binde ich das in den zentralen stylesheet ein? hast du da nen link, wie man das macht?

      Danke

      1. @@Dr.Thies:

        Zitiere bitte sinnvoll, nicht alles.

        Danke für die antwort.... aber die anführungszeichen stehen eigentlich am ende .. das ist nur ein teil des codes ...

        http://community.de.selfhtml.org/zitatesammlung/zitat1301

        und binde ich das in den zentralen stylesheet ein? hast du da nen link, wie man das macht?

        Aber sicher: http://de.selfhtml.org/css/formate/einbinden.htm

        Live long and prosper,
        Gunnar

        --
        Das einzige Mittel, den Irrtum zu vermeiden, ist die Unwissenheit. (Jean-Jacques Rousseau)
        1. @@Dr.Thies:

          Zitiere bitte sinnvoll, nicht alles.

          Danke für die antwort.... aber die anführungszeichen stehen eigentlich am ende .. das ist nur ein teil des codes ...

          http://community.de.selfhtml.org/zitatesammlung/zitat1301

          und binde ich das in den zentralen stylesheet ein? hast du da nen link, wie man das macht?

          Aber sicher: http://de.selfhtml.org/css/formate/einbinden.htm

          Live long and prosper,
          Gunnar

          hi.... wenn ich das wie folg einbinde:
          <style type="text/css">
          body { background-image:url(EntwurfHintergrund.jpg); }
          </style>

          funzt das immer noch nicht. im ie ja ... aber in netscap nicht ... nicht valide oder? ...

          danke

          1. @@dr.thies:

            Welcher Teil von

            Zitiere bitte sinnvoll, nicht alles.

            war für dich unverständlich?

            funzt das immer noch nicht.

            „Funzt nicht“ funzt nicht. Siehe Tips für Fragende.

            nicht valide oder? ...

            Frag den Validator.

            Live long and prosper,
            Gunnar

            --
            Das einzige Mittel, den Irrtum zu vermeiden, ist die Unwissenheit. (Jean-Jacques Rousseau)
            1. @@dr.thies:

              Welcher Teil von

              Zitiere bitte sinnvoll, nicht alles.
              war für dich unverständlich?

              funzt das immer noch nicht.

              „Funzt nicht“ funzt nicht. Siehe Tips für Fragende.

              nicht valide oder? ...

              Frag den Validator.

              Live long and prosper,
              Gunnar

              den validator kann ich nicht benutzen, da meine seite nicht onlien ist.
              und was genau willst du zitiert haben, sodass es für dich sinnvoll ist? ich weiß ja nicht, was du brauchst... das war der ausschnitt, der mir sinnvoll erschien, was nur das mit dem zu tun hatte.

              danke für deine geduld ... ;)

              mfg Sven

              1. @@Dr.Thies:

                den validator kann ich nicht benutzen, da meine seite nicht onlien ist.

                Unsinn. http://validator.w3.org/#validate_by_input, http://jigsaw.w3.org/css-validator/#validate_by_input

                und was genau willst du zitiert haben, sodass es für dich sinnvoll ist? ich weiß ja nicht, was du brauchst... das war der ausschnitt, der mir sinnvoll erschien, was nur das mit dem zu tun hatte.

                ALLES von "@@Dr.Thies:" bis "Gunnar" ist wohl kaum ein AUSSCHNITT. http://learn.to/quote

                danke für deine geduld ... ;)

                Du bist dabei, sie zu überstrapazieren.

                Live long and prosper,
                Gunnar

                --
                Das einzige Mittel, den Irrtum zu vermeiden, ist die Unwissenheit. (Jean-Jacques Rousseau)
                1. ok ok ... sry dass ich nicht weiß was du meinst... dann wende ich mich halt an jdn. anderen ...

                  1. @@Dr.Thies:

                    ok ok ... sry dass ich nicht weiß was du meinst...

                    Jetzt hast du etwas zu wenig zitiert. ;-> Was genau verstehst du nicht?

                    funzt das immer noch nicht. im ie ja ... aber in netscap nicht

                    Dazu solltest du noch einmal die Tips für Fragende lesen. Und auch befolgen.

                    ... nicht valide oder? ...
                    den validator kann ich nicht benutzen, da meine seite nicht onlien ist.

                    Dazu hatte ich dir gezeigt, dass man die Validatoren auch für HTML und CSS nutzen kann, das noch nicht online ist.

                    dann wende ich mich halt an jdn. anderen ...

                    Du hast keinen Grund, eingeschnappt zu sein.

                    Live long and prosper,
                    Gunnar

                    --
                    Das einzige Mittel, den Irrtum zu vermeiden, ist die Unwissenheit. (Jean-Jacques Rousseau)
                    1. Moin nochmal

                      ich bin nicht eingeschnappt .. sry das das so rübergkommen ist.
                      Hopsel hat das problem richtig erkannt.

                      Als ich nun die Seite einzeln ausprobiert habe, hat alles wunderbar geklappt.
                      Nun habe ich die Seite:

                      <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"

                      <html>

                      <head>
                      <title>Navigation</title>
                      <style type="text/css">
                      body { background-image:url(EntwurfHintergrund.jpg); background-repeat:no-repeat; }
                      </style>
                      </head>

                      <body>

                      <h2 style="color:#ffffff">Navigation</h2>

                      <a href="file://C:/Users/Besitzer/Desktop/Übungen HTML/Testversion fure die Farben.html" target="Text" style="color:#ffffff">Farbwirkungen</a><br />
                      <a href="file://C:/Users/Besitzer/Desktop/Übungen HTML/Hauptseite.html" target="Text" style="color:#ffffff">Zurück zum Testtext</a><br />

                      </body>

                      </html>

                      ... in ein Framefenster einer anderen Seite eingebaut wie folgt:

                      <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Frameset//EN"
                      "http://www.w3.org/TR/html4/frameset.dtd">

                      <html>

                      <head>
                      <title>Frames</title>
                      </head>

                      <frameset rows="160,*" border="0">
                      <frame src="file://C:/Users/Besitzer/Desktop/Übungen HTML/Oberer Frame.html" name="oberer Frame" border="0">
                      <frame src="file://C:/Users/Besitzer/Desktop/Übungen HTML/zweiteAufteilung.html" name="Zweite Aufteilung">

                      </frameset>

                      </html>

                      und nun wird die Hintergrundgrafik von Netscape nicht mehr angezeigt, von ie und firefox jedoch schon.

                      Wenn noch etwas unklar ist, sag es bitte, dann versuche ich es noch deutlicher zu machen.

                      Danke

                      1. Hi Dr.Thies!

                        Hopsel hat das problem richtig erkannt.

                        Gunnar auch.

                        Nun habe ich die Seite:

                        Die ist nicht valide. Versuch es selbst: HTML-Validator.
                        Es fehlt ein ">"

                        MfG H☼psel

                        --
                        "It's amazing I won. I was running against peace, prosperity, and incumbency."
                        George W. Bush speaking to Swedish Prime Minister unaware a live television camera was still rolling, June 14, 2001
                        Selfcode: ie:% fl:( br:> va:) ls:& fo:) rl:? n4:& ss:| de:] js:| ch:? sh:( mo:) zu:)
                        1. Moin,

                          ich habe es durch den validator gejagt und es geändert. Nun sind keine Fehler mehr drin. Jedoch immer noch das gleiche problem.
                          Wenn ich die Page alleine lade, dann funktioniert es in allen browsern.
                          Wenn ich die Page jedoch einbinde in eine andere, wird die hintergrundgrafik nicht angezeigt.

                          Danke

                          mfg Dr.Thies

                          1. @@Dr.Thies:

                            Jedoch immer noch das gleiche problem.

                            Willst du es endlich mal nachvollziehbar beschreiben??

                            Tips für Fragende!! Wie oft denn noch‽‽

                            Live long and prosper,
                            Gunnar

                            --
                            Das einzige Mittel, den Irrtum zu vermeiden, ist die Unwissenheit. (Jean-Jacques Rousseau)
                            1. Betriebssystem: Windows Vista

                              Ich habe eine selbst erstellte .gif Datei, die ich als Hintergrundgrafik verwenden möchte. Diese datei habe ich wie folgt in den "head" der Page eingebaut:

                              <style type="text/css">
                              body { background-image:url(EntwurfHintergrund.jpg); background-repeat:no-repeat; }
                              </style>

                              Diese Page testete ich nun mit den Browsern: Internet Explorer, Firefox und Netscape. Alle Browser zeigten die .gif Datei als Hintergrund problemlos an.

                              Nun habe ich diese page in einem Frame einer anderen Seite wie folgt eingebaut:

                              <frame src="file://C:\Users\Besitzer\Desktop\Übungen HTML\Navigation.html" name="Navigation">

                              (wobei "Navigation" die oben erwähnte Page ist)

                              Erwartet hätte ich, dass die Eingebaute Seite "Navigation" so ist wie oben, alleine getestet.

                              Beim Testen der Seite, wo ich die andere seite "Navigation" eingebaut habe, wieder mit dem IE, Firefox und Netscape, zeigte Netscape die Hintergrunddatei nicht an. Der Hintergrund blieb weiß. Bei den anderen drei Browsern wurde der Hintergrund angezeigt.

                              Beide seiten sind Valide.

                              mfg Dr.Thies

                              1. Hi,

                                Diese Page testete ich nun mit den Browsern: Internet Explorer, Firefox und Netscape.

                                In der jeweils einzigen, jemals veroeffentlichten Version natuerlich.

                                MfG ChrisB

                                --
                                „This is the author's opinion, not necessarily that of Starbucks.“
                              2. @@Dr.Thies:

                                <frame src="file://C:\Users\Besitzer\Desktop\Übungen HTML\Navigation.html" name="Navigation">

                                Könnte es am ungültigen URI liegen?

                                Zwischen 'file:' und 'C:' sollten drei '///' stehen; '' hat im URI nichts zu suchen (dafür '/'), ebenso Leerzeichen ' ' (escapen durch '%20', ebenso 'Ü' (escapen je nach Zeichencodierung, besser kein Nicht-ASCII-Zeichen im Pfad verwenden).

                                Live long and prosper,
                                Gunnar

                                --
                                Das einzige Mittel, den Irrtum zu vermeiden, ist die Unwissenheit. (Jean-Jacques Rousseau)
                                1. nice nice nice...

                                  ich danke dir vielmals... und sry für die Umstände, die ich dir bereitet habe .... nun funktioniert es...

                                  mfg Dr.Thies

                  2. Hi Dr.Thies!

                    ok ok ... sry dass ich nicht weiß was du meinst... dann wende ich mich halt an jdn. anderen ...

                    Das Problem ist, dass man anhand deiner Problembeschreibung keinen Schimmer haben kann, was nicht geht und warum es nicht geht.
                    Okay, dein Hintergrundbild wird nicht angezeigt. Aber wenn ich dein Beispiel in eine Seite einsetze, wird der Hintergrund angezeigt.

                    Vielleicht hast du den Bildname (Groß- und Kleinschreibung ggf. beachten) falsch geschrieben. Vielleicht ist dein Dokument nicht valide. Wer weiß das schon...

                    MfG H☼psel

                    --
                    "It's amazing I won. I was running against peace, prosperity, and incumbency."
                    George W. Bush speaking to Swedish Prime Minister unaware a live television camera was still rolling, June 14, 2001
                    Selfcode: ie:% fl:( br:> va:) ls:& fo:) rl:? n4:& ss:| de:] js:| ch:? sh:( mo:) zu:)
                    1. Hi Dr.Thies!

                      ok ok ... sry dass ich nicht weiß was du meinst... dann wende ich mich halt an jdn. anderen ...
                      Das Problem ist, dass man anhand deiner Problembeschreibung keinen Schimmer haben kann, was nicht geht und warum es nicht geht.
                      Okay, dein Hintergrundbild wird nicht angezeigt. Aber wenn ich dein Beispiel in eine Seite einsetze, wird der Hintergrund angezeigt.

                      Vielleicht hast du den Bildname (Groß- und Kleinschreibung ggf. beachten) falsch geschrieben. Vielleicht ist dein Dokument nicht valide. Wer weiß das schon...

                      MfG H☼psel

                      Hallo,

                      entschuldigung erstmal für meine nicht eindeutige problembeschreibung.

                      da hast du vollkommen recht. als ich das einzeln getestet habe, da geing das auch. Jedoch habe ich die seite in eine andere seite eingebunden:

                      <html>

                      <head>
                      <title>Frames</title>
                      </head>

                      <frameset rows="160,*" border="0">
                      <frame src="file://C:/Users/Besitzer/Desktop/Übungen HTML/Oberer Frame.html" name="oberer Frame" border="0">
                      <frame src="file://C:/Users/Besitzer/Desktop/Übungen HTML/zweiteAufteilung.html" name="Zweite Aufteilung">

                      </frameset>

                      </html>

                      nur dort zeigt Netscape die Hintergrundgrafik nicht an. bie ie und firefox ja.

                      kannst du mir weiterhelfen?

                      Danke