Wie muß ich meinen Ansatz umändern, um nun die Zuweisung von jeweils 30
Filmen zu jeweils einer Seite zu bekommen?
Den Ansatz behalten. »Deine beispielhafte Struktur ist schon ganz richtig, jetzt musst du den Array nur noch anlegen und in einer Schleife befüllen.«
Den Array mit allen Filmen würde ich nicht »Film« nennen, sondern »Filme«. Dann kannst du ein einzelnes Filmobjekt »Film« nennen.
»Durchlaufe den Gesamt-Array und kopiere (= referenziere) je 30 Filme in ein Array-Element des Seiten-Arrays. «
var filmeNachSeiten = [];
for (var i = 0, film; film = filme[i]; i++) {
// Zahl durch 30 ohne Rest teilbar? Das ist bei 0 der Fall, bei 30, bei 60, bei 90 usw.
if (i % 30) {
// wenn ja, erzeuge neuen Seiten-Array
var seite = [];
// Und speichere Seiten-Array im filmeNachSeiten-Array
filmeNachSeiten.push(seite);
}
// Speichere Film im Seiten-Array
seite.push(film);
}
Weiß nicht, ob das klappt, aber so in etwa wäre der Ansatz.
Ein anderer:
for (var i = 0; i < filme.length; i += 30) {
seite.push( film.slice(i, i + 30) );
}
Mathias