Gunnar Bittersmann: max-width; max-height funzt net

Beitrag lesen

@@Hopsel:

Im Firefox 3.0.4 (und Safari 3.1.2 übrigens auch) funktioniert der Einsatz von max-width und -height mit 100%, wenn das Elternelement eine absolute Breite bekommt. Das Bild wird unverzerrt, aber skaliert dargestellt, egal ob es in der Breite oder in der Höhe eine größere Ausdehnung hat.

Allerdings wirst du den Internetexplorer nicht überreden können.

Den IE 7 überzeugt das durchaus.

Und auch der IE 6 lässt sich überreden: mit JScript!!

* html img  
{  
    width: expression([code lang=javascript](Math.min(parseFloat(this.parentElement.currentStyle.width)/this.width, parseFloat(this.parentElement.currentStyle.height)/this.height) * this.width) + "px"
~~~);  
    height: expression(`(Math.min(parseFloat(this.parentElement.currentStyle.width)/this.width, parseFloat(this.parentElement.currentStyle.height)/this.height) * this.height) + "px"`{:.language-javascript});  
}[/code]  
  
  

> Die einzige sichere Möglichkeit, die ich sehe ist der Einsatz einer serverseitigen Technik,  
  
Nicht nötig. Clients schaffen das allein.  
  
Live long and prosper,  
Gunnar

-- 
Das einzige Mittel, den Irrtum zu vermeiden, ist die Unwissenheit. (Jean-Jacques Rousseau)